Sunny studio/Shutterstock Kolbrücks Kracher 8 ungewöhnliche Supermarkt-Charts, die wahr sein könnten Statistiken und Studien geben Orientierung. Im besten Fall spiegeln sie die Wirklichkeit wieder. Manchmal aber ist die gefühlte Wahrheit näher an der Realität. Deshalb sind hier 8 Supermarkt-Charts, die man so in keiner Studie findet. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 30. März 2023
Midjourney/LZdirekt Kolbrücks Kracher Die Magie des Einkaufens: So bieten Supermärkte mit KI aufregende Entdeckungsreisen Wenn alle auf den Preis schauen, wird das Einkaufserlebnis zur Nebensache? Nein. Gerade jetzt gilt es, Ideen für glücklichere Shopping-Momente zu entwickeln. Hier sind sie. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 23. März 2023
Pop Paul-Catalin/Shutterstock (Montage)/ Canva Kolbrücks Kracher Haben Sie das Zeug zum Supermarkt-Star? Händler, Marktleiter und Sortimentsverantwortliche tragen eine schwere Last auf ihren Schultern. Und sie müssen dem hohen Druck und dem rasanten Tempo der Supermarktwelt standhalten. Dafür braucht es Starqualitäten. Welche sind das? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 16. März 2023
Roman Samborskyi/shutterstock Kolbrücks Kracher Wie man die "Generation Z" anspricht: Der Supermarkt als TikTok-Bühne Als Boomer fühle ich mich langsam wie ein Außenseiter im Handel. Heutzutage ist jeder hinter der "Generation Z" her. Aber die ist eine harte Nuss. Wie - verflixt - bringt man die TikTok-Kids dazu, im Supermarkt etwas zu kaufen? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 09. März 2023
imgflip Kolbrücks Kracher 13 Meme, mit denen sich die Inflation besser durchhalten lässt Die Inflation ist da, der Karneval kommt. Eine gute Gelegenheit, die jecken Preissteigerungen mit ein wenig Meme-Humor zu verkleiden, damit man die Inflation im Supermarkt auch als Mitarbeiter besser durchsteht. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 16. Februar 2023
durantelallera/shutterstock Kolbrücks Kracher Lügen Sie ihre Kunden nicht an Kunden haben gerade jede Menge Fragen. Zu Preisen, zu Produkten, zu leeren Regalen und neuerdings zu Insekten. Fatal kann es sein, diesen Fragen auszuweichen. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 09. Februar 2023
IMAGO / Westend61 Kolbrücks Kracher Warum schonungslose Kundenorientierung Pflicht ist Wer gerade in diesen Zeiten mehr Kundennähe und Einkaufserlebnis bieten will, sollte nicht nur auf den Wettbewerber schauen, sondern auch auf andere Branchen. Das hat Gründe. Und Ideen für den LEH liefern diese auch. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 02. Februar 2023
Pexels/Matheus Cenali Matheus Cenali Kolbrücks Kracher 10 motivierende Tipps für weniger Abschriften Abschriften reduzieren ist im Lebensmittelhandel wichtiger denn je, um Kosten zu senken. Zuweilen aber fehlt es am nötigen Bewusstsein und Ideen. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 26. Januar 2023
Bern James/shutterstock Kolbrücks Kracher Was Ibuprofen mit dem Preiskampf zu tun hat Discountversprechen allerorten. Das Schmerzmittel der Supermärkte. Falls Sie Angst vor Nebenwirkungen haben - es geht auch anders. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 19. Januar 2023
Romolo Tavani/Shutterstock Kolbrücks Kracher Warum es (manchmal) besser ist, auf Umsatz zu verzichten Wer Inventur macht, Renner und Penner durchsiebt, stößt dabei auch auf manch ein Produkt, das noch guten Umsatz macht. Doch manchmal sollte man auf diesen Umsatz verzichten. Warum ist das so? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 12. Januar 2023