LZdirekt/midjourney Kolbrücks Kracher Lebensmittelvertrieb: 7 Fehler, die Ihre Karriere versenken können (und wie man sie umschifft) Markenhersteller scheitern im Handel gerade nicht nur in Preisverhandlungen. Platz, Interesse, Trend-Einschätzungen und Zeit der Kaufleute sind oft eine Mauer. Vor allem aber eigene Fehler im Vertrieb verhindern Erfolge. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 25. Mai 2023
Christian Lattmann Store-Check Sutterlüty in Gais: Ländlemarkt ganz groß Mit seinem ausgeklügelten Regionalprofil behauptet sich das Familienunternehmen Sutterlüty in Vorarlberg gegen die österreichischen LEH-Granden Billa, Spar und Hofer. Der Ländlemarkt in Gais zeigt, worauf es dem Händler dabei ankommt. » von Britta Rosbach | Montag, 22. Mai 2023
IMAGO / YAY Images Optimierung Getränke-Tipps: So sprudelt der Umsatz noch besser Getränke sind ein zentrales Angebot, um Kunden zu gewinnen und Gewinne zu steigern. Diese Tipps machen den Markt wettbewerbsfähiger. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 16. Mai 2023
Thunderstock/Shutterstock Verkaufstipps Mehr Umsatz: So einfach hilft die AIDA-Formel Erfolg und Mehrumsatz ist manchmal eine Frage der richtigen Sichtweise. Dafür muss man öfter einmal den Blickwinkel des Kunden einnehmen. Die AIDA-Formel kann dabei wichtige Hilfe leisten. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 16. Mai 2023
Reinhard Rosendahl Store-Check Inkoop in Harpstedt: "Wir wollen der Treffpunkt für die Menschen sein" Gesa Oetken macht sich daran, von ihrem Vater Bernd das Ruder beim norddeutschen Händler Inkoop zu übernehmen. Wohin die Fahrt unter ihrer Führung gehen soll, zeigt sich im Markt in Harpstedt bei Bremen. » von Ingrid Sellien und Redaktion LZ | Montag, 15. Mai 2023
midjourney/lzdirekt Gastbeitrag Wer diese Fehler vermeidet, macht Mitarbeiter zu Erfolgsgaranten Erfolgreiche Händler setzen heute mehr denn je auf die Qualität ihrer Mitarbeiter, um sich im harten Wettbewerb zu behaupten. Aber dabei werden oft Fehler gemacht. Welche sind das? Gastautor und Branchenexperte Hans Günter Lemke hat Antworten. » von Hans Günter Lemke | Dienstag, 02. Mai 2023
Thomas Fedra Getränkemarkt Hier wird Lokalbier zum Joker der Getränkeabteilung Lokalbiere sind der Joker bei sinkendem Bierverbrauch. Mit ihnen kann man Kunden binden, Neukäufer gewinnen, Frequenz schaffen. Dazu sind sie spannenstark. Bei manchen Kaufleuten stellen sie sogar das Gros der Produkte. » von Andreas Hösch | Montag, 01. Mai 2023
LZdirekt/Midjourney Kolbrücks Kracher Warum die Lösung für den Mitarbeitermangel bei den Kaufleuten selbst liegt Wenn es um Stellschrauben für mehr Marge und Umsatz geht, dann kommen Mitarbeiter oftmals zu kurz. Die Folge: Personalmangel und hohe Fluktuation. Dabei ist das Team ein zentraler Hebel. Wo ansetzen? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 27. April 2023
Canva Kostenloses Whitepaper Jetzt herunterladen: "Getränke Trends" Kunden sind immer wieder auf der Suche nach neuen Getränke-Trends. Welche Themen stehen im Fokus? Und wie können Kaufleute das Sortiment besser in Szene setzen? Unser aktuelles Whitepaper klärt auf. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 20. April 2023
7 Eleven Supermarkt-Kette expandiert 7 Dinge, die Sie über 7-Eleven wissen müssen 7-Eleven plant mit seinen Convenience-Läden den Einstieg in Deutschland. Hier erfahren Sie, was den international erfolgreichen To-Go-Spezialisten ausmacht. » von Sabine Gültekin | Dienstag, 11. April 2023