Trends: So geht cooler Ladenbau im Supermarkt
Trends

So geht cooler Ladenbau im Supermarkt

Interstore/Schweitzer

Weitläufige Räume, Holztöne gepaart mit schwarzem Stahl, Vintage-Chic, verwittertes Massivholz, handgefertigte Details, Refill-Stationen, fröhliche Spielecken, smarte Beleuchtungskonzepte: Die neuen Ladenbau-Trends machen den Lebensmittelkauf zum sinnlichen Vergnügen. 

Diese modernen Ladenbau-Beispiele zeigen, wie man durch die Produktpräsentation Kaufanreize schaffen kann. Kunden erwarten einen sauberen und einladend wirkenden Markt. Möglichkeiten bieten dazu Farben, Möbel, Stil, Deko und Licht.

Das große Zauberwort beim Supermarkt-Ladendesign heißt nach wie vor Materialmix. Modulare Systeme sind im Arbeitsalltag extrem praktisch und werden immer wichtiger. 

Trends: So wertet Ladenbau den Einkauf auf


Licht ist ein wichtiges Gestaltungsinstrument, sozusagen die vierte Dimension im Ladenbau. Die Lichtstimmung ist aktuell hell. Intelligente, drahtlos vernetzbare Leuchten, die über eine App gesteuert werden, haben inszwischen auch die Supermärkte erobert.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats