Industrie-Chic trifft auf Weinkeller-Charme: Die Einrichtung von Edeka Tamme macht was her.
Flughafen, Hauptbahnhof, Bahnhof Altona: Edeka-Kaufmann Lars Tamme ist DER Fachmann für Hochfrequenz-Märkte mit viel Laufkundschaft. Sein vierter Coup: Ein 1.200 Quadratmeter großer Markt in der Hamburger Einkaufsmeile Spitaler Straße. Zu Corona-Zeiten geht es dort ruhig zu, weil nur die Anwohner einkaufen. Aber es ist ein zukunftsträchtiges Projekt, weil Touris, Bummler und Geschäftsleute zurückkehren werden.
Am 5. November hat Tamme seinen Markt im Semperhaus in der Spitalerstraße - in einer von Hamburgs beliebtesten Einkaufspassagen - eröffnet. Rund 13.000 Artikel bietet er an. Die Schwerpunkte sind Obst & Gemüse, Convenience, Backwaren, Snacks, frisches Sushi und Wein.
Moderne industrielle Akzente
Die Inneneinrichtung des Marktes im historischen Semperhaus ist ein Wanzl-Projekt. Sie erinnert mit ihrem roten Backstein an die Hamburger Speicherstadt. Moderne industrielle Akzente wie beispielsweise Metall-Lampen oder -Regale sorgen für Großstadt-Chic. Großflächige Produktbilder setzen den Frischecharakter in den Fokus. Hell-Dunkel-Kontraste wirken edel.
Store-Check: Edeka Tamme in der Hamburger City