Schlau und einfach: So funktioniert die Mitfa...
Schlau und einfach

So funktioniert die Mitfahrerbank bei Edeka Wehrmann

Reinhard Rosendahl
Vor dem E-Center Wehrmann in Hiddenhausen bei Bielefeld steht eine Mitfahrerbank. Kunden können sich hier setzten und von hilfsbereiten Menschen mitgenommen werden.
Vor dem E-Center Wehrmann in Hiddenhausen bei Bielefeld steht eine Mitfahrerbank. Kunden können sich hier setzten und von hilfsbereiten Menschen mitgenommen werden.

Trends sind sein Geschäft: Edeka-Kaufmann Peter Wehrmann hat sich für sein E-Center in in Hiddenhausen bei Bielefeld etwas Schlaues und Hilfreiches einfallen lassen. Vor dem Markt steht eine sogenannte Mitfahrerbank. Wer eine Mitfahrgelegenheit nach Hause sucht, muss sich einfach nur dort niederlassen. Und natürlich per Blickkontakt und Gesten den vorbeifahrenden Menschen signalisieren, dass er gerne mitgenommen werden würde.

Die besten Dinge können so einfach sein. Coronabedingt konnte die "Tramper-Bank" in den letzten Monaten nicht genutzt werden. Aber die Inzidenzen gehen runter und es gibt Hoffnung, dass man bald wieder unbeschwert zusammen Auto fahren kann. Auch wenn man nicht aus einem Haushalt stammt. Und wünschen wir uns das nicht alle? Dass man sich wieder ohne Angst begegnen, miteinander lachen und sich gegenseitig helfen kann? Zwei Beispiele sind ein Trend, drei ein Markt: Auch Christoph Kolb im fränkischen Volkach ist ein pfiffiger Kaufmann, dem die Ideen für seinen Markt nicht auszugehen scheinen. In einem aktuellen Instagram Post stellt auch er seine "Mitfahrer-Bank" vor.
Mitfahrerbänke gibt es - vor allem in ländlichen Raum - schon seit einigen Jahren. Laut verschiedener lokaler Presseberichte werden sie jedoch oft nicht so gut genutzt wie erhofft. Vielleicht, weil es eine gewisse Hemmschwelle gibt, einen fremden Menschen im Auto mitzunehmen. Wenn man die Person auf der Mitfahrerbank allerdings vom Sehen kennt, spricht eigentlich nichts dagegen, sie mitzunehmen. Und auf einem Supermarkt-Parkplatz kommen einem doch viele Gesichter bekannt vor. Vor allem, wenn man nicht in einer Großstadt einkauft.

Kaufmann voller Ideen: Edeka Wehrmann in Hiddenhausen

stats