Store-Check: Zweiter Stenten-Markt in Aachen:...
Store-Check

Zweiter Stenten-Markt in Aachen: So stylo kann Rewe sein!

Rewe Stenten

Vor 68 Jahren hat Josef Stenten (†2021) in Aachen den Grundstein für ein einfallsreiches, umsatzstarkes und dabei sympathisches Lebensmittelgeschäft gelegt. Viele Jahre lang haben sich Max (35) und Vater Josef Stenten (68) auf ihren Vorzeigemarkt im Kugenhofen fokussiert. Jetzt endlich gibt es ein neues Stenten-Baby.

Einen sehr hochwertig, originell und individuell gestalteten Markt mit einem tollen Sortiment (100 Streckenlieferanten), das auch anspruchsvolle Kunden zufriedenstellt. Er steht mitten im Frankenberger Viertel, dem coolsten Kiez in der westlichsten deutschen Großstadt. Der Standort ist attraktiv, es gibt wenige Mitbewerber. "Wir haben uns bewusst für einen hohen Qualitätsstandard entschieden und viel in die Ladeneinrichtung investiert" sagt Max Stenten.

Schon auf den ersten Metern vermittelt der Markt Gemütlichkeit: extrem hohe, schwarze Decken, viele Echtholz-Möbel, gepaart mit Naturbeton, breite Gänge, dunkel marmorierte Bodenfliesen, Echtholz-Paneelen an der Wand, mit kreativen und wechselnden Sortimentsschildern darauf, viele individuelle Lampen. Geplant hat Rewe Stenten den Markt mit Shop Zwo aus Düsseldorf, umgesetzt gemeinsam mit Upel (Essen) und Rewe. Eingeflossen sind Ideen, die die Stentens in US-Märkten entdeckt haben. Dem nüchternen Rewe-2020-Schick steht das individuelle Update sehr gut.

Store-Check: Rewe in Stylo. Zweiter Stenten-Markt in Aachen



Das Sortiment ist gezielt auf die Anwohner abgestimmt: 97 Prozent Grünen-Wähler, viele Fahrradfahrer, Studenten, junge bis mittelalte Familien. Die Themen "Bio", "Vegan", "Regionalität", "Nachhaltigkeit" und "Bewusst leben" werden deshalb groß gespielt. Beispielsweise auf der Bio-Fachmarktfläche "Das grüne Viertel" mit Produkten von "La Selva", "Koro", "Naturata", "Byodo" oder "Barnhouse". Mopro wird mit extra hohen Schränken breit präsentiert und geht mit einem 20-Prozent-Umsatz-Anteil durch die Decke. Stark laufen auch Fach-Asia, Sportlernahrung und die vielen regionalen Produkte der 30 Lieferanten. Alleine 13 sind es bei Wein. Sie werden mit dem "Rewe Stenten regional"-Kundenleitsystem aufmerksamkeitsstark inszeniert.
Auch hier wollen wir den verwöhnten Stenten-Kunden gerecht werden.


Das Fleisch-Angebot ist hochwertig und vielfältig – mit irischem Lammfleisch, Strohwohl-Schweinefleischspezialitäten, Limousin- und Charolais-Rindfleisch von Philippi aus der Voreifel. "Wir haben einen Umsatzanteil von 16 Prozent im Visier." Wurst kommt vom Aachener Traditionsmetzger Lowis. Der Bäckerei-Konzessionär Nobis tobt sich auf 200 Quadratmetern stylisch aus. Mit dieser breiten Palette wird der Kunde vollumfänglich abgeholt.
Der Markt in Zahlen:
Standort: Bismarckstraße 137, 52066 Aachen
Eröffnung: September 2022
Verkaufsfläche: 2.000 qm
Durchschnittsbon: 17,50 Euro
Artikelanzahl: 25.000
Mitarbeiter: 58
Parkplätze: 45
Besonderheiten: Bio-Shop mit Fachmarken, Regional-Label mit 30 Lieferanten, 6 SB-Kassen, Parkhaus, 20 Fahrradparkplätze, professioneller Blumen-Konzessionär, stylisches Bäckerei-Café vom Traditionsbäcker Nobis.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon über 1500 Follower

stats