Vor 68 Jahren hat Josef Stenten (†2021) in Aachen den Grundstein für ein einfallsreiches, umsatzstarkes und dabei sympathisches Lebensmittelgeschäft gelegt. Viele Jahre lang haben sich Max (35) und Vater Josef Stenten (68) auf ihren Vorzeigemarkt im Kugenhofen fokussiert. Jetzt endlich gibt es ein neues Stenten-Baby.
Einen sehr hochwertig, originell und individuell gestalteten Markt mit einem tollen Sortiment (100 Streckenlieferanten), das auch anspruchsvolle Kunden zufriedenstellt. Er steht mitten im Frankenberger Viertel, dem coolsten Kiez in der westlichsten deutschen Großstadt. Der Standort ist attraktiv, es gibt wenige Mitbewerber. "Wir haben uns bewusst für einen hohen Qualitätsstandard entschieden und viel in die Ladeneinrichtung investiert" sagt Max Stenten.
Schon auf den ersten Metern vermittelt der Markt Gemütlichkeit: extrem hohe, schwarze Decken, viele Echtholz-Möbel, gepaart mit Naturbeton, breite Gänge, dunkel marmorierte Bodenfliesen, Echtholz-Paneelen an der Wand, mit kreativen und wechselnden Sortimentsschildern darauf, viele individuelle Lampen. Geplant hat Rewe Stenten den Markt mit Shop Zwo aus Düsseldorf, umgesetzt gemeinsam mit Upel (Essen) und Rewe. Eingeflossen sind Ideen, die die Stentens in US-Märkten entdeckt haben. Dem nüchternen Rewe-2020-Schick steht das
individuelle Update sehr gut.
Store-Check: Rewe in Stylo. Zweiter Stenten-Markt in Aachen