Sie sind etwas Besonderes, die Supermärkte von Whole Foods in den USA. Nicht nur, weil sie Teil des Amazon-Imperiums sind. Auch die Läden bieten etliche Anregungen für Kunden - und für deutsche Händler.
Der 2017 von Amazon in einem Milliarden-Deal (13,7 Mrd. US-Dollar ) übernommene US-Biohändler Whole Foods überzeugt seit jeher durch einen starken Eigenmarken-Anteil, Frische, Services und einen Ladenbau, der oftmals auf den lokalen Standort Bezug nimmt und mit seinem Mix aus Farben, Materialien, Beleuchtung und Visual Merchandising eine edle Einkaufsatmosphäre schafft.
Mehr dazu
POS-Ideen
So inszeniert sich der "Supermarkt des Jahres" in den USA
"Supermarket News" hat die US-Kette Albertsons zum Supermarkt des Jahres ernannt. Die Wareninszenierung kann sich sehen lassen. »
Auch online bietet Whole Foods jenseits von den Verknüpfungen mit Amazon (Prime, Abholservice, Rabatte) so einiges. Beispielsweise
digitale Kochkurse mit Lifestyle-Experten und Influencern, die Themen wie Backen oder die Verwertung von Essensresten erklären.
Store-Check: Wie Whole Foods die Ware feiert