Der neue Eataly in London bringt es auf rund 4000 Quadratmeter auf zwei Etagen.
Bei Eataly wird italienische Esskultur und Lebensart nicht nur gefeiert. Sie wird zelebriert. Die jüngste Neueröffnung ist dafür ein ganz besonders Beispiel.
Der Name
Eataly - eine Zusammensetzung aus dem englischen 'to eat' - essen und 'Italy', Italien - steht nicht einfach nur für Pasta und Grappa, für Gastro-Küche, Sortimente und Kochschulen unter einem Dach. Das Konzept steht für ein
Einkaufserlebnis der besonderen Art.
Wer schon einmal in München in den Eataly in der Schrannenhalle am Viktualienmarkt eingetaucht ist, hat auf über 4000 Quartatmeter vermutlich nicht nur reichlich eingekauft, sondern beispielsweise auch mehr über die Herstellung und Zubereitung italienischer Produkte erfahren.
Es geht aber immer noch ein Stück imposanter. Jetzt hat die Kette, 2007 von dem Turiner Multimillionär Oscar Farinetti gegründet, in London einen neuen
Tempel des "Slow Food" eröffnet.
Geboten wird hier ein Sortiment von
über 5.000 italienischen Produkten, ein Weinkeller mit mehr als 2.000 Sorten sowie frische Produkte von kleinen, lokalen britischen Erzeugern.
Gebäck, Gelato, Brot, Pasta und Mozzarella werden
täglich frisch vor Ort hergestellt. Außerdem gibt es Frischfleisch, Käse und Fisch sowie eine Abteilung für lose Nachfüllpackungen. Das Einkaufserlebnis gibts on top.
Mehr dazu
Bio-Laden
Erewhon - Wo Gesundheit und Style die Stars sind
Kunden legen immer mehr Wert auf die Sicherheit von Lebensmitteln, Gesundheit, Regionalität - auf ein bisschen Glück für den Körper. Der hippe US-Supermarkt Erewhon zeigt, wohin die Reise gehen kann. »
Meine Empfehlung: Nehmen Sie beim nächsten Städtetrip den 2015 eröffneten Markt in München in ihre Pläne für eine Stadtbesichtigung mit auf. Und weil es noch etwas länger dauern kann, bis man insbesondere nach London kommen kann, gibt es hier ein Video vom neueröffneten britischen Eataly an der Liverpool Street.
Tour Eataly London
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.