Marktperlen: Der ganz normale (Weihnachts-)Wa...
Marktperlen

Der ganz normale (Weihnachts-)Wahnsinn bei Aldi und Co

gratisography

Der Gewinn steckt ja bekanntlich im Einkauf. Aber steckt da auch das Risiko? Nein. Das liegt dann im Regal. Das beweisen unter anderem unsere Marktperlen der Woche.

Sorry, wenn sie das "WM-Aus" schon vergessen hatten. Manch ein Supermarkt hat es noch nicht - und hofft und hofft angesichts der DFB-Christbaumkugeln im Regal. Deadline 24.12.? Vielleicht ab damit ins Lager? Weihnachten kommt schließlich wieder. Fußball auch.
"Werden ja nicht schlecht", pflegte meine Oma zu sagen.


Wenn der Baum bereits steht, dann passt ja schon ein Dresdner Stollen drunter. Oder auch ein paar bunte Ostereier. Oder beides.
Man soll ja antizyklisch einkaufen, weiß der Fachmann.
Aber Vorsicht: Die Eier nicht zu den Christbaumkugeln vom DFB legen. Und nein, man kann daraus auch keine 1000jährigen Eier machen.

Sie finden 1000jährige Eier eh unappettlich? Die Mitarbeiter in einem Rewe sind da noch so einiges anderes - nunja - gewohnt, können das aber nun nicht mehr mitansehen, geschweige denn anfassen. Weswegen solch ein Schild sinnvoll sein kann. 

Der ganz normale Wahnsinn eben. Wie gut, dass es da Niklas & David, Entertainer-Duo aus Köln, gibt, die den Irrsinn des Lebens im Podcast oder bei Instagram liebevoll auf die Spitze treiben. Beispielsweise auch den Wahnsinn der Weihnachtseinkaufs bei Aldi Süd in dem es um Glühwein-Sixpacks, Brokkoli, abgeleckte Böden und andere ganz normale Dinge beim Shopping mit Kindern geht. Anguckbefehl!

Aber jetzt wird es höchste Zeit für wirklich etwas mehr Besinnlichkeit. Aber dafür haben wir ja dankenswerterweise die Pop-Stars vom Bodensee im Edeka Esslinger. Das Team hat aus dem Kassenpiepen eine fast schon symphonische "O Tannenbaum"-Version komponiert. Gucken und anhören. Wenn das so weiter geht, treten sie demnächst mit der Oper "Storno" bei den Bregenzer Festspielen auf einer eigenen Seebühne auf. Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




Themen
Weihnachten
stats