Clever & Smart: Seit 15 Jahren fiebert Husein Dugonjic seinem ersten eigenen Markt entgegen. Jetzt hat er ihn. Er steht im bayerischen Innovationsstandort Unterschleißheim. Dort verblüfft er Kunden mit einer Alexa-Kundenfee, einem Highspeed-Getränkekühler, einem Bestell-Terminal und Powerbanks zum Ausleihen.
Er ist ein Sortimentsspezialist und Netzwerker: Im Münchener Rewe-Premium-Markt Fünf Höfe sorgt Husein Dugonjic sechs Jahre lang als Marktleiter für Spitzen-Umsätze. Mit Top-Frische, Edelprodukten und Start-up-Welten. 2018 wird er bei den Supermarkt Stars als Marktleiter des Jahres in Gold ausgezeichnet.
Jetzt hat er seinen beruflichen Lebenstraum verwirklicht. Er ist knapp 1.700 Quadratmeter groß und steht am oberbayerischen Innovations-Standort Unterschleißheim. Nur einen Steinwurf entfernt vom Innovations-Campus für Start-ups und der BMW-Entwicklungsabteilung. In Laufweite gibt es 18.000 Quadratmeter vermietete Büroflächen. Bis 2025 kommen weitere 25.000 dazu.
Mit den ersten Wochen im eigenen Markt ist der Jungkaufmann sehr zufrieden: 5.000 Wochenkunden mit steigender Tendenz. „Das geplante Jahresumsatzziel werde ich wohl übertreffen“, sagt er stolz. In 18 Jahren bei Rewe hat er viel gelernt: Wie Familien als Stammkunden gewinnt. An welchen Schrauben man drehen muss, um zahlungskräftiges Publikum zu begeistern. Wie man anspruchsvolle Bürokunden in ihren Pausen glücklich macht. Mit welchen Innovationen man technikbegeisterte Kunden abholt. Und wie man mit ortsansässigen Unternehmen, Vereinen, Promis, Politikern netzwerkt, um sich einen guten Namen zu machen.
Aufgebaut ist der Markt nach dem Rewe-Konzept „Marktplatz der Frische“. Die Bedientheken –untervermietet an den Münchener Traditionsmetzger Vinzenzmurr – sind mit Obst und Gemüse samt Convenience direkt am Eingang platziert. Ebenso wie die Premium-Backtheke des Traditionsbäckers Wiesender. „Der Bürokunde kann nach der Frischezone abkürzen, muss aber durch die Popcorn-Welt und Süßwarenabteilung durch. Die Gastrozone ist ein Place To Be", sagt er.
Die Grundidee des Marktes ist „Smartes Shoppen - passend zum Zeitgeist". Ein Multichannel-Markt. Ein Ort, an dem man alles bekommt. "Wir bieten beispielsweise auch einen Schuster-Service an. Der Kunde gibt seine Schuhe am Wochenende ab. Der Schuster nimmt sie mit, repariert sie unter der Woche, und der Kunde kann sie am nächsten Samtag wieder abholen.
Husein Dugonjic is ein Tausendsassa. Er will keinen Nullachtfünfzehn-Markt führen. Und lässt sich deshalb ständig etwas Neues einfallen. So steht beispielsweise ein Spiegel mit der Aufschrift "Hier siehst du, was uns am wichtigsten ist" im Eingangsbereich. Das Kundenfeedback ist überwältigend. Auch in den Kundentoiletten hängen diese Spiegel. Und in den Mitarbeitertoiletten lesen Dugonjics Mitarbeiter: "So sieht dich der Kunde. Sei Gastgeber.“
Der Kunde wird also als Gast gesehen. Und neben dem herausragenden Service mit technischen Gadgets gelockt, die es sonst in keinem Supermarkt gibt: Er kann eine abgespeckte Offline-Version von Alexa nach dem Weg zum gesuchten Produkt fragen. Oder eine Power-Bank fürs Handy kostenlos ausleihen. Ein Getränke-Chiller kühlt in wenigen Minuten den Schampus und auch jedes andere Getränk herunter. Am Bestell-Terminal kann er aus weiteren 4.500 Produkten auswählen und sie zur Heimadresse liefern lassen. „Ich sehe jeden einzelnen Kunde als Multiplikatoren an, der mir weitere Kunden bringt. Aber nur, wenn er zufrieden ist“, lautet Husein Dugonjics ambitioniertes Credo.
Standort: Emmy-Noether-Ring 38, 85716 Unterschleißheim
Eröffnung: 4. November 2021
Verkaufsfläche: 1.680 qm
Produktanzahl: 20.000
Mitarbeiter: 31
Umsatz (geplant): 6 Mio. Euro
Parkplätze: 130, 1/3 ist überdacht
Öffnungszeiten: 7-20 Uhr
Besonderheiten: Marktplatz der Frische, Getränkekühler von Chiller Concept, Spiegel mit originelle Aufschrift für Kunden, Alexa-Wegweiser, Naki-Powerbank-Station, Online-Bestellterminal, eigener Honig, Smart Shoppen mit dem Mobilscanner, Abholstation.
Mehr zum Thema "Markt des Monats" auch im aktuellen Heft. Jetzt im E-Paper lesen
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.