Store-Check: So schick ist der neue Tegut-Tem...
Store-Check

So schick ist der neue Tegut-Tempel auf Frankfurts Shopping-Meile

Tegut/Björn Friedrich
Schneiden gemeinsam das Band zur Neueröffnung durch (von links): Andrea Braunberger-Myers (Pfarrerin St. Paulsgemeinde, segnete den Markt), Eric Tiedtke (Marktleiter), Martina Becker (Leiterin Expansion Mitte Tegut), Simon Leyendecker (Inhaber Leyendecker Gruppe), Bernd Lohmann (Geschäftsleiter Vertrieb Supermärkte Tegut) und Thomas Gutberlet (Geschäftsführer Tegut).
Schneiden gemeinsam das Band zur Neueröffnung durch (von links): Andrea Braunberger-Myers (Pfarrerin St. Paulsgemeinde, segnete den Markt), Eric Tiedtke (Marktleiter), Martina Becker (Leiterin Expansion Mitte Tegut), Simon Leyendecker (Inhaber Leyendecker Gruppe), Bernd Lohmann (Geschäftsleiter Vertrieb Supermärkte Tegut) und Thomas Gutberlet (Geschäftsführer Tegut).

Nicht kleckern, sondern klotzen: Auf 1.700 qm eröffnete am 9. Juni in Frankfurt am Main ein neuer Tegut-Markt. Direkt an der Konsti, dem östlichen Ende von Frankfurts beliebter Shopping-Meile Zeil. Wie der Markt aussieht, sehen Sie in der Bildergalerie.

Die Konsti, wie die Konstabler Wache von Frankfurtern genannt wird, steckt voller Leben. Hier flanieren täglich tausende Menschen. Ein Hochfrequenz-Standort. "Handel ist die Begegnung von vielen Menschen", philosophiert Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet bei der Eröffnung des neuen Stores.  "Und der Handel geht dahin, wo die Menschen sind."

Der Markt ist 1.700 qm groß. Er bietet 23.000 Produkte an. 34 Menschen arbeiten hier. Von 7 bis 23 Uhr hat der Markt geöffnet. 14 Kassen stehen zur Verfügung. Davon sind 6 SB-Kassen.

Es gibt ein vielfältiges Convenience-Angebot: Ein Eat-Happy-Shop ist integriert. Und Tegut hat an "Fames Frankfood" untervermietet. In hochwertigem Ambiente bietet der Gastronom in seiner insgesamt dritten Filiale gesunde, mediterran inspirierte Trendgerichte an, die um die zehn Euro kosten. Man kann sie vor Ort verzehren oder mitnehmen. 

Store-Check: Riesiger Tegut-Tempel auf Frankfurter Shopping-Meile

Ein garantierter Renner des Marktes ist die 14 Meter lange Strecke mit gekühlten Getränken. Die Frische-Servicebereich ist mit rund 8 Metern klein gehalten: Es gibt jeweils 2,60 Meter Käse (110 Sorten), Wurst (70 Sorten) und Fleisch. On top kommen einige Truhenmeter SB-Ware hinzu. Wie in allen Tegut-Märkten gibt es eine ansprechende Vielfalt und Qualität: Von der Eigenmarke "LandPrimus" bis hin zur Bioware ist alles da.

Insgesamt ist der Markt der luftig, hell und einladend gestaltet. Er würde durchaus für einen entspannten Wochenendeinkauf taugen. Wäre da nicht die angespannte Parksituation rund um die Konsti. Es gibt kein angeschlossenes Parkhaus.  Aber die Frequenz ist da, und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. 

In der Bankenstadt Frankfurt am Main setzt Tegut weiterhin auf Expansion. Geplant ist ein 900 qm großer Markt im Stadtteil Bornheim, ein weiterer in der Kleyerstraße im Gallusviertel auf ebenfalls 800 qm und eine dritte anstehende Neueröffnung auf über 2.000 qm in Bockenheim West.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Neu: LZdirekt gibts jetzt auch bei TikTok.



stats