Store-Check: Aus Real wird Globus: 20 Million...
Store-Check

Aus Real wird Globus: 20 Millionen Euro eindrucksvoll investiert

Globus

Neun Monate lang wurde der Ex-Real-Markt in Saarbrücken-Dudweiler umgebaut und saniert. Ende Oktober wurden die Tore wieder geöffnet. Rund 20 Millionen Euro wurden investiert. Der neue Fokus liegt auf Frische, Regionalität und der Eigenproduktion. In unserer Bildergalerie sehen Sie, was aus dem 4.800 Quadratmeter großen Verbrauchermarkt in der Fischbachstraße geworden ist. Im Video sehen Sie, wie der Markt in der Umbauphase ausgesehen hat.

Der neue Lebensmittel-Riese im Schnellcheck: 4.800 qm25.000 Food-Artikel, ergänzt von einer Nonfood-Vielfalt, 145 Mitarbeiter, 310 qm Obst- und Gemüse, 540 qm Getränkecenter mit Tiernahrungsshop, 203 qm Verkaufsfläche Metzgerei, 116 qm Verkaufsfläche Bäckerei, 35 regionale Lieferanten, die aus einem Umkreis von 40 Kilometern liefern, laut "Saarländischem Rundfunk" rund 20 Millionen Umbaukosten, 14 Kassen, 6 Scan & Go-Bezahlstationen, 520 Parkplätze, zwei E-Ladestationen (mindestens weitere 14 folgen), nachhaltige Kühlmöbel und Beleuchtung, 8. Globus-Markt im Saarland.

Store-Check: Aus Real wird Globus: Frischefokus auf 5.000 qm



Der Frische-Fokus wird wie folgt gespielt: Es gibt Frischetheken mit Fleisch und Wurst sowie Fisch- und Käsemarkt, flankiert von Salat- und Antipasti-Inseln. Ende des Jahres wird ein Restaurant, der Globus-Imbiss Metzgergrill sowie eine Sushi-Bar hinzukommen. 
"In unserer neuen Markthalle in Dudweiler setzen wir auf unsere bewährten Globus-Stärken: hauseigene Herstellung direkt vor Ort, Frische und Regionalität sowie eine große Auswahl vom Preiseinstiegssortiment bis hin zu bekannten Markenartikeln", sagt Matthias Bruch, Sprecher der Geschäftsführung der Globus-Gruppe.
Im Eingangsbereich lockt eine Vielzahl von Konzessionären, darunter ein Modehaus, ein Optiker, eine Apotheke, ein Toto/Lotto, ein Friseur, ein Nagelstudio sowie ein Eiscafé. Der Standort ist attraktiv. Im Saarbrückener Stadtteil Dudweiler werden verschienene Wohnungsprojekte entwickelt, außerdem entsteht hier das Start-up-Viertel "Dudopark". 

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats