Der führende russische Lebensmitteleinzelhändler X5 Retail Group bietet zusammen mit Visa an SB-Kassen einen "Bezahlen mit einem Blick"-Service. Damit dürfte erstmals in Europa Bezahlung per Gesichtserkennung in einem Supermarkt möglich sein.
China war in Sachen Bezahlung per Gesichtserkennung an der Supermarktkasse ("Smile to Pay", "Lächle zum Bezahlen") lange Zeit Vorreiter. Dort stockte dann aber zeitweise die Akzeptanz. Grund waren aber nicht Datenschutzbedenken, sondern die Eitelkeit der Kunden. Die fühlten sich auf dem Display unvorteilhaft abgebildet. Besser wurde es, als ein Schönheitsfilter installiert wurde.
Gesichtserkennung in China
Es stehen also nicht nur technische Fragezeichen hinter dem Projekt, das der russische Handelsriese zusammen mit Sberbank und Visa in 52 Supermärkten erprobt.
3D-Kamera scannt das Gesicht
So funktioniert es: Um die neue Technologie zu nutzen, die derzeit nur Sberbank-Kunden zur Verfügung steht, können die Shopper nach dem Scannen ihrer Waren die Option "Bezahlen mit einem Blick" in der Sberbank-App auswählen. Dann müssen sie ihre Maske für eine Sekunde abnehmen und in die 3D-Kamera schauen. Es wird für den weiteren Vorgang weder eine Bankkarte noch ein Smartphone benötigt. Das Bezahlen mit einem Blick dauert nur wenige Sekunden. Die Geschwindigkeit ist mit einer regulären Bankkartentransaktion vergleichbar.
Mehr dazu
Studie
Hier sagt ein Trendforscher, wie Kunden in Zukunft shoppen
Peter Wippermann ist einer der renommiertesten deutschen Trendforscher. Er hat eine klare Vorstellung, wie wir im Jahr 2036 shoppen werden. Aber er weiß auch, was Kaufleute heute tun können. »
Die "biometrische Kasse" soll bis Ende März in 150 Perekrestok-Filialen eingeführt werden, im April folgen einige der Moskauer Pjaterotschka-Filialen. Ziel könnte es sein, die Zahlfunktion per Gesichsterkennung bis Ende 2021 auf rund 3.000 X5-Filialen auszuweiten.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.