Store-Check: Hipper einkaufen: Edel-Center No...
Store-Check

Hipper einkaufen: Edel-Center No. 1 setzt neue Maßstäbe

Jochen Zick

Trendiges Ladendesign, Frische-Fokus, Gastro-Vielfalt. Dieser Flagship-Store steht in Berlin-Steglitz und zeigt die neue Kulinarik des Einkaufens.

Der Name weckt große Erwartungen: Ende August hat das neue Edeka-Center "No.1" in der Schloßstraße Nr. 1 im Berliner Forum Steglitz eröffnet. "Den hohen Erwartungen halten wir mit unseren zahlreichen kulinarischen Verlockungen Stand", sagt Marktleiter Robert Jablonski. "Unser besonderes Konzept wird durch den Marktnamen gekrönt."

Edeka Center No. 1 in Berlin Steglitz


Die Kunden betreten das Center im ersten Stock des Einkaufszentrums "Forum Steglitz" und landen gefühlt im Urwald: Die O&G-Abteilung bietet als Highlights eine "Jungle Bar" in Regenwaldoptik mit frisch gepressten Smoothies, fünf Infarm-Gewächshäuser, eine üppige Bio-Salattheke und den orientalisch-vegetarischen Konzessionär "BabaCous".
Insgesamt fährt der Markt auf 1.700 von insgesamt 4.000 Quadratmetern eine Riesen-Vielfalt an Frische und Gastronomie auf. Da werden Erinnerungen an das Edeka-Center im Bremer Weserpark wach. Beide Marktkonzepte wurden zeitgleich entwickelt.

Optisch begeistert das farbenfrohe und freche Ladendesign von Interstore/Schweitzer. Mit coolen Sprüchen wie "Da kiekste" oder "Hipster von Welt" verströmt der Markt urbanes Flair und Hauptstadt-Humor
Durch die Glasscheibe an der Hausbäckerei "Backmeister" können Kunden sehen, wie Brote und Kuchen entstehen. Der "Kääs-Markt" wartet mit zehn Metern in Bedienung auf, Antipasti- und Pasta-Bar inklusive. Darauf folgen 16 Meter Fleisch & Wurst sowie sieben Meter Fisch.

Store-Check: So edel und hip shoppt Berlin im neuen Edeka-Center


Die Ware ist hochwertig: Fisch kommt von Hagenah aus Hamburg, im Dry Aged Schrank reift Edelfleisch. Verblüffender Extra-Service: Kunden können auf das Steak oder Fischfilet ihrer Wahl zeigen, die Mitarbeiter bereiten es live vor Ort zu, die Kunden können direkt an der jeweiligen Bedientheke bezahlen und an einer der sieben Gastro-Stationen speisen: Seafood beispielsweise im "Hafenschmaus", Fleisch am "Steak Point", Burger und Currywurst an der "Heißen Theke", Barista-Spezialitäten an der "Kaffeebar", Wein-Tastings an der "Weinbar". In der großzügigen Gastrozone mit 70 Sitzplätzen führt der Blick auf die Schloßstraße.
Über uns arbeiten mehr als 500 Menschen. Sie und alle anderen Kunden haben an diesem Hochfrequenzstandort viele Möglichkeiten, frisch zubereitete Mahlzeiten zu genießen.

Generell bietet der Markt ein umfängliches Sortiment für einen Rundum-Sorglos-Einkauf an. Vom Preiseinstieg über Aktionen bis hin zur Hochwert-Delikatesse. Ein Drittel der Kunden nutzt die sieben SB-Kassen, die zusammen mit dem Hightech-Einkaufswagen "Easy Shopper" Zeit und Mühen sparen. "Es hat einen Riesenspaß gemacht, dieses Leuchtturm-Projekt mit zu entwickeln", resümiert Robert Jablonski stolz.
Die Daten

Standort: Schloßstraße 1, 12163 Berlin-Steglitz
Eröffnung: August 2022
Verkaufsfläche: 4.000 qm
Artikelanzahl: ca. 50.000
Mitarbeiter: 140
Parkplätze: 600
Besonderheiten: Vielfältiges und breit gestreutes Gastro-Angebot mit vielen Sitzplätzen, Austern-, Smoothie-, Burger-Bar, 5 Infarm-Gewächshäuser, gläserne Produktion, TK-Probierstation, Naturkind-Fachmarkt, Easy Shopper.


Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

stats