Store-Check: Edeka Vest: Shopping im Landhaus...
Store-Check

Edeka Vest: Shopping im Landhausstil mit Hol- und Bringservice

Edeka Minden-Hannover

Kaufmann Denis Vest schafft in Ilsenburg ein Einkaufserlebnis zwischen moderner Technik und gemütlichem Ladendesign, regionalen Produkten sowie exotischen Früchten. Kein Widerspruch, sondern eine gelungene Melange.

 
Anfang Februar eröffnet der selbständige Kaufmann Denis Vest in Ilsenburg seinen neugebauten Edeka-Markt. Auf 2.000 Quadratmetern präsentiert der Unternehmer mit 30.000 Artikeln ein großes wie vielfältiges Warenangebot. „Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln – jetzt noch größer – in Ilsenburg mit unseren Kunden teilen zu können. Sie werden begeistert sein vom breiten Warenangebot, unseren großzügigen Bedientheken und der besonderen Atmosphäre, die der neue Markt bietet. Auch die moderne und gemütliche Ladengestaltung wird überzeugen“, so Denis Vest.

Nicht verpassen!
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit jeder Menge Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS.

Store-Check: Edeka Vest: Modernes Einkaufserlebnis im Landhausstil


Der Fokus liegt auf Frische und Vielfalt. Besondere Highlights sind unter anderem das Angebot an Dry-Aged-Schweine- und Rindfleisch und die Produkte aus dem eigenen Räucherofen. Für entspannte Momente sorgt das Café Wanderglück, das 50 Sitzplätze innen und 20 im Außenbereich bietet. Kunden können hier neben süßen Backwaren und herzhaften Snacks auch Kaffeespezialitäten und Frühstücksangebote genießen.

Da der Markt etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt liegt als der alte Standort, wird der Hol- und Bringservice für Kunden dienstags, mittwochs und donnerstags weiter fortgeführt. Dabei werden die Kunden zu Hause abgeholt, zum Supermarkt gebracht und anschließend mit ihren Einkäufen wieder vor der eigenen Haustür abgesetzt. Ein bewärter Service, der besonders für ältere Mitmenschen ein absolutes Plus ist.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit punktet der Markt:

  • Kühlmöbel arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel CO2
  • Zur konstanteren Temperaturführung sind die Kühlmöbel mit Glastüren verschlossen
  • Der Markt wird mit der Abwärme der Kälteanlagen und einer Wärmepumpe beheizt.
  • Zum Temperieren gibt es eine Flächenheizung in Form einer sogenannten Betonkernaktivierung.
  • Gebäudedigitalisierung: Raumtemperatur-Überwachung erfolgt durch die zentrale Leitwarte in Minden. Technische Anlagen können so zentral auf die Einhaltung ihrer Sollwerte hin überwacht werden.
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach: Der eigene Strom wird zu über 90 Prozent im Markt selbst genutzt.

Fakten

Standort: Apfelweg 1a, in 38871 Ilsenburg
Eröffnung: 2. Februar 2023
Verkaufsfläche: 2.000 Quadratmeter
Artikelanzahl: 30.000
Mitarbeiter:
50 (darunter 1 Auszubildende)
Parkplätze: 160
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 7 bis 20 Uhr
Besonderheiten: Hol- und Bringservice, Salatbar, Bedientheken für Backwaren, Fleisch/Wurst und Käse, Dry-Ager, Räucherofen, Café




stats