Rewe und Deutsche Bahn machen es wieder: Nach dem rollenden Supermarkt auf Schienen, kommt nun der Supermarkt auf Rädern. Ein Bus bringt Lebensmittel in die Dörfer.
Die teils schlechte Nahversorgung in ländlichen Gebieten beflügelt zu besonderen Ideen, angefangen bei genossenschaftlich geführten Supermärkten über kassenlose wie Tante M und Tegut teo bis hin zu Automaten-Shops. Oder eben Lebensmittel auf Rädern.
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Sitze müssen raus, Regale werden einpasst, Fenster abgedichtet, Kühlsysteme eingebaut sowie zusätzliche Klimaanlagen und Hochleistungsakkus wie auch Beschilderungen angebracht. Und natürlich Sicherheitsgitter, damit die Ware während der Fahrt nicht rausfallen kann.