In Berlin-Schöneberg hat Sandra Treugut im November ihren dritten Markt eröffnet. Mit einem Konzept, das sich stetig weiterentwickelt hat, und dem Ziel: Der Markt soll besonders sein. Herausgekommen ist eine Hommage an die Streetart im Kiez.
Eine Gruppe Skater fährt durch den Markt, ein Sprayer verewigt sich mit Herz und „Liebe“ auf einer Säule, dazu gibt es Live-Musik und Schnittchen. Die Neueröffnung von Sandra Treuguts Markt ist so spektakulär wie die Gestaltung der Räumlichkeiten selbst. An einem ehemaligen Commerzbank-Standort hat die Berlinerin ihren dritten Laden eröffnet. 946 Quadratmeter. Nähe U-Bahnhaltestelle Bülowstraße. Der Komplex wurde umgebaut, saniert, neu gebaut, Wohnungen und Büros sind entstanden. Sony Music Europa ist in der Nachbarschaft. Ein guter Standort. Und auch ein spezieller.
Gestaltet wurden sie zum Teil von einem Sprayer, der hier Auszüge aus seinen Werken seit 1990 zeigt. „Ich finde es gut, etwas anderes auszuprobieren. Und wenn man Leute trifft, die dafür offen sind, dann passt das“, sagt Sandra Treugut. Die Ideen waren nicht von Anfang an da: „Das ist Stück für Stück gewachsen“, erzählt die Kauffrau.
Zu den Malereien gibt es Erklärungen für die Kunden, die verraten, was sie bedeuten: „Es ist eine Art Streetart-Galerie, in der man nebenher noch tolle Produkte kaufen kann“, lacht die Berlinerin. Da war ja was: eine Unverpackt-Station, viel Bio, vegan und vegetarisch gibt es auch noch. Dazu kommen noch witzige Wortspielereien, die die Kunden vorbei am „Frosty Stuff“ zur „Fine Coast“ und zum „Milky Way“ führen. Gekühlte Getränke finden die Kunden im trendigen Getränkebereich, dem „Cool Cube“.