Store-Check: Edeka Irkens: Modernes Einkaufse...
Store-Check

Edeka Irkens: Modernes Einkaufserlebnis mit Wochenmarkt-Flair

Edeka Rhein-Ruhr
Edeka Irkens in Krefeld-Oppum: Edeka-Kaufmann Markus Irkens und Marktleiterin Adile Cakri sind ein erfolgreiches Gespann. Online bringen sie regelmäßig die Follower zum Lachen.
Edeka Irkens in Krefeld-Oppum: Edeka-Kaufmann Markus Irkens und Marktleiterin Adile Cakri sind ein erfolgreiches Gespann. Online bringen sie regelmäßig die Follower zum Lachen.

Edeka-Kaufmann Markus Irkens eröffnet seinen zweiten Supermarkt in Krefeld. Sortiment, energiesparende Architektur und Design sind dabei wichtige Erfolgsfaktoren.

Edeka-Kaufmann Markus Irkens hat mit 18 Jahren als Aushilfe bei Edeka an der Kasse gearbeitet – der Startschuss für eine erfolgreiche Karriere. Es folgten eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und Handelsfachwirt. Mittlerweile hat der 36-Jährige innerhalb kürzester Zeit zwei eigene Märkte eröffnet. Es läuft bei dem Newcomer.
Der erste Markt ist ein umgebauter Kaiser’s am Krefelder Glockenspitz. Der zweite Markt in Oppum ist ein Neubau. #

Store-Check: Edeka Irkens: Wochenmarkt-Feeling in Krefeld

Hier wurde bei der Planung und Architektur besonders auf einen niedrigen Energiebedarf geachtet:
  • Holz unter anderem bei Außenfassade wie bei den Dachträgern
  • Ein Drittel der Fassade aus Glas für mehr Sonnenlicht und damit Helligkeit im Markt
  • Begrüntes Dach - im Winter dämmt die Begrünung, im Sommer wirkt sie wie eine Klimaanlage.
  • LED-Beleuchtung
  • Elektronische Preisauszeichnung  
  • CO2-Kühlanlage – die aus der Kälte stammende Energie wird zum Heizen verwendet.
Das Industrie-Design im Markt mit Stahl, Glas und Holz soll an einen Bahnhof erinnern. Das hat den Hintergrund, dass hinter dem Supermarkt das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Oppum liegt, das 1892 geöffnet wurde und ein wichtiger Bestandteil des Stadtteils ist. „Wir möchten mit der Gestaltung des Marktes daran erinnern und unsere lokale Verbundenheit zum Ausdruck bringen“, so der selbstständige Kaufmann.

Beim Sortiment setzt Markus Irkens auf Frische. Mit Salatbar, Eat Happy, Dry-Ager und Heißer Theke bietet er dabei jede Menge Specials an.
Außerdem arbeitet mit vielen Höfen aus der direkten Umgebung zusammen. Regionalität ist ein wichtiges Thema. Mit solch lokalen Besonderheiten kann er punkten. Bei dem Standort hat er Bäckerei Büsch, den Blumenfilialisten Schlitter und Discounter Aldi an Bord.
Nicht verpassen!
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit jeder Menge Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS.
Aber die Konkurrenz ist auch nicht fern mit einem modernisierten Globus, der 80.000 Artikel anbietet. Umso wichtiger ist es, sich mit Sortimentsbesonderheiten abzuheben. Dazu gehören ketogene, kohlenhydratarme Ernährung oder Sportlernahrung, Eissorten wie Schwarze Vanille, Online-Lieferant Koro und Krefelder Partner wie die Café-Rösterei Beans & Sweets oder der Bio-Tierfutter-Hersteller Hitzegrad.
Fakten

Adresse: Buddestraße 120, 47809 Krefeld-Oppum
Eröffnung: 25. Oktober 2022
Eigene Investitionen: etwa 2,5 Mio. Euro
Verkaufsfläche: 
1600 qm
Sortiment: 22.000 Artikel
Umsatzanteil Frische: 30 Prozent (O+G, Bedientheke)
Mitarbeiter: 55
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 6.30 bis 21 Uhr
Parkplätze: 140




stats