Besinnliche Weihnachten? Das gilt leider nicht für alle Menschen. Gerade um die Weihnachtszeit und im Winter wird das deutlich. Was Supermärkte tun (können), um zu helfen.
Die Einkaufsstraßen sind stimmungsvoll beleuchtet, Tannen geschmückt und die Supermärkte putzen sich heraus. Alle sind in Weihnachtsstimmung. Alle? Es gibt genügend Menschen, die das nicht genießen können und in Geldnot leben. Oder Tiere, die in Tierheimen auf Spenden angewiesen sind. Vereine, die eine Finanzspritze gut vertragen könnten.
Da kommen die Supermärkte ins Spiel. Was sie tun können, um zu helfen? Ihre Macht nutzen. Macht? Ja, richtig gehört. Ein starkes Wort, aber Supermärkte sind ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Viertel oder im Ort. Sie haben eine riesige Reichweite. Davon träumt so mancher Influencer auf virtueller Ebene - oder bezahlt dafür.
Märkte können sich mit Schulklassen zusammenschließen, die den Verkauf übernehmen. Denn worauf kommt es wirklich an Weihnachten an: Menschlichkeit, Wärme und Güte. Eigenschaften, die immer und gerade in schwierigen Zeiten wichtig sind. Also: Einer für alle, alle für einen.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon über 1500 Follower.