Das Ehepaar Simone und Max Stenten. Ihr Rewe in Aachen setzt Maßstäbe: Beim Sortiment, beim Service und jetzt auch beim Ladendesign.
1/24
Teilen
Jonas Hellmann
Auf 2.000 Quadratmetern lässt auch der zweite Markt der Familie Stenten Feinschmecker-Herzen höher schlagen.
2/24
Teilen
Jonas Hellmann
Der Vollsortimenter ist in Zusammenarbeit mit der Designagentur Shop Zwo aus Düsseldorf gestaltet worden.
3/24
Teilen
Jonas Hellmann
Das individuelle, allerdings auch kostspielige Update, steht dem nüchternen Rewe-2020-Schick sehr gut.
4/24
Teilen
Jonas Hellmann
Die luftige Architektur sorgt für ein Wohlfühlambiente: Breite Gänge, extrem hohe Decken, cleanes Ladendesign.
5/24
Teilen
Jonas Hellmann
Convenience wird breit präsentiert. Der Markt steht im Frankenburger Viertel, einem beliebten Wohnviertel mit schicken Altbauten.
6/24
Teilen
Jonas Hellmann
97 Prozent Grünen-Wähler, viele Fahrradfahrer, Studenten, junge bis mittelalte Familien. Da lohnt sich ein Bio-Fachmarkt.
7/24
Teilen
Jonas Hellmann
Die Bio-Fachmarktfläche „Das grüne Viertel“ hebt sich farblich ab und bietet beispielsweise Produkte von „La Selva“, „Koro“, „Naturata“, „Byodo“ oder „Barnhouse“.
8/24
Teilen
Jonas Hellmann
Stark präsentiert werden auch die zahlreichen, internationalen Spezialitäten. Jedes Sortiment wird mit einem individuell gestalteten Wandschild angekündigt.
9/24
Teilen
Jonas Hellmann
Der Firmengründer Josef "Opi" Stenten (†2021) wird auf verschiedenen Schwarzweiß-Bildern geehrt, hier auf dem Lagertor in der Mopro-Abteilung.
10/24
Teilen
Jonas Hellmann
Das Fleisch-Angebot ist hochwertig und vielfältig – mit irischem Lammfleisch, Strohwohl-Schweinefleischspezialitäten, Limousin- und Charolais-Rindfleisch von Philippi aus der Voreifel.
11/24
Teilen
Jonas Hellmann
Wurst kommt vom Aachener Traditionsmetzger Lowis.
12/24
Teilen
Jonas Hellmann
Insgesamt bietet der neue Stenten-Markt rund 25.000 Artikel.
13/24
Teilen
Jonas Hellmann
Auch Nonfood kommt nicht zu kurz: Fahrradzubehör spielt eine größere Rolle.
14/24
Teilen
Jonas Hellmann
Als Verführzone gestaltet ist die Süßwarenabteilung. Teilweise inspiriert von US-Märkten.
15/24
Teilen
Jonas Hellmann
Ein optisches Highlight ist die Weinabteilung, mit 13 regionalen Lieferanten. Auch hier werden die "Frankenberger" gezielt angesprochen.
16/24
Teilen
Jonas Hellmann
Die vielen regionalen Produkte der 30 Lieferanten werden mit dem „Rewe Stenten regional“-Kundenleitsystem aufmerksamkeitsstark inszeniert.
17/24
Teilen
Jonas Hellmann
Mit blauen Kacheln und cooler Beschilderung wirkt auch die Drogeriewarenabteilung besonders einladend..
18/24
Teilen
Jonas Hellmann
Geplant hat Rewe Stenten den Markt mit Shop Zwo aus Düsseldorf, umgesetzt gemeinsam mit Upel (Essen) und Rewe.
19/24
Teilen
Jonas Hellmann
Auch die Tiefkühlabteilung ist individuell gestaltet. Insgesamt wirkt der Markt sehr modern.
20/24
Teilen
Jonas Hellmann
Bei Getränken fokussiert sich Rewe Stenten auf die zahlreichen Fuß- und Fahrradkunden. Getränkekisten werden nur minimal angeboten.
21/24
Teilen
Jonas Hellmann
SB ist ein Muss. Ein gutes Drittel der Kunden nutzt die 6 SB-Kassen.
22/24
Teilen
Jonas Hellmann
Auch hier wird dem Firmengründer gedacht. Vor 68 Jahren hat er in Aachen den Grundstein für ein einfallsreiches, umsatzstarkes und dabei sympathisches Lebensmittelgeschäft gelegt.
23/24
Teilen
Jonas Hellmann
Viele Jahre lang haben sich Max (re., 35) und Vater Josef Stenten (68) auf ihren Vorzeigemarkt im Aachener Kugenhofen fokussiert. Jetzt endlich gibt es ein neues Stenten-Baby, das auch beim Ladenbau die Messlatte hoch angesetzt hat.