HORIZONT
HORIZONT
Self-Scanning-Test: Scan&Go-Shoppen bei Rewe in Frankfurt...
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Training
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Retail Technology

Self-Checkout: Die Kasse wird immer digitaler

Scan&Go-Shoppen bei Rewe in Frankfurt - Nervig oder praktisch?

Mein erster Scan & Go-Versuch im Rewe-Center in der Frankfurter Nordweststadt: Auf meinem iPhone 7 Plus habe ich die "Rewe Scan & Go"-App heruntergeladen und meine Payback-Karte gescannt. Anschließend melde ich mich an der Station per QR-Code-Scan an. Alles klappt prima. So kann es weiter gehen... LZ direkt
Mein erster Scan & Go-Versuch im Rewe-Center in der Frankfurter Nordweststadt: Auf meinem iPhone 7 Plus habe ich die "Rewe Scan & Go"-App heruntergeladen und meine Payback-Karte gescannt. Anschließend melde ich mich an der Station per QR-Code-Scan an. Alles klappt prima. So kann es weiter gehen...
1/16
Teilen
Tut es aber nicht. Nach meinem ersten Produkt-Scan stürzt die App ab. Das Produkt lässt sich weder löschen, noch kann ich einen neuen Einkauf starten. Ich wende mich also wie empfohlen an der Kasse. Die freundliche Kassenaufsicht sagt, dass sie mir mit meinem Handy-Problem nicht weiterhelfen kann und empfiehlt mir den Rewe-eigenen Scanner... LZ direkt
Tut es aber nicht. Nach meinem ersten Produkt-Scan stürzt die App ab. Das Produkt lässt sich weder löschen, noch kann ich einen neuen Einkauf starten. Ich wende mich also wie empfohlen an der Kasse. Die freundliche Kassenaufsicht sagt, dass sie mir mit meinem Handy-Problem nicht weiterhelfen kann und empfiehlt mir den Rewe-eigenen Scanner...
2/16
Teilen
Mit den Zebra-Scannern sei der digitale Einkauf problemlos und ohne Abstürze möglich, so die Rewe-Mitarbeiterin. In der Not frisst der Teufel Fliegen. Ich aktiviere also den Zebra-Scanner und bewege mich erneut in die O&G-Abteilung. LZ direkt
Mit den Zebra-Scannern sei der digitale Einkauf problemlos und ohne Abstürze möglich, so die Rewe-Mitarbeiterin. In der Not frisst der Teufel Fliegen. Ich aktiviere also den Zebra-Scanner und bewege mich erneut in die O&G-Abteilung.
3/16
Teilen
Avocado... klappt. Tomaten-Etikett... klappt. So langsam kommt wieder gute Stimmung auf. LZ direkt
Avocado... klappt. Tomaten-Etikett... klappt. So langsam kommt wieder gute Stimmung auf.
4/16
Teilen
Auch nicht ganz eben aufgeklebte Etiketten werden anstandslos gescannt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Barcode direkt am Regal zu scannen. LZ direkt
Auch nicht ganz eben aufgeklebte Etiketten werden anstandslos gescannt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Barcode direkt am Regal zu scannen.
5/16
Teilen
Begeistert packe ich Artikel um Artikel in meine im Einkaufswagen drapierten Mehrweg-Einkaufstaschen. Der Vorteil von Self-Scanning ist ja schließlich, dass man die Ware später nicht noch einmal aus dem Wagen herausholen und aufs Band legen muss. Das ist zumindest meine Annahme. LZ direkt
Begeistert packe ich Artikel um Artikel in meine im Einkaufswagen drapierten Mehrweg-Einkaufstaschen. Der Vorteil von Self-Scanning ist ja schließlich, dass man die Ware später nicht noch einmal aus dem Wagen herausholen und aufs Band legen muss. Das ist zumindest meine Annahme.
6/16
Teilen
Alkohol... klappt. Auch die Veränderung der Stückzahl in der App funktioniert einwandfrei. LZ direkt
Alkohol... klappt. Auch die Veränderung der Stückzahl in der App funktioniert einwandfrei.
7/16
Teilen
Der große Vorteil von Scanning-Apps für Kunden: Sie haben permanent den genauen Überblick darüber, wie viel Geld sie für ihren Einkauf ausgeben werden. Der Nachteil dabei für Händler, so mein persönlicher Eindruck: Die permanent präsente Bon-Anzeige hemmt meine Kauflust etwas. So mancher Impulsartikel bleibt liegen. LZ direkt
Der große Vorteil von Scanning-Apps für Kunden: Sie haben permanent den genauen Überblick darüber, wie viel Geld sie für ihren Einkauf ausgeben werden. Der Nachteil dabei für Händler, so mein persönlicher Eindruck: Die permanent präsente Bon-Anzeige hemmt meine Kauflust etwas. So mancher Impulsartikel bleibt liegen.
8/16
Teilen
Mopro klappt. Der Scanner arbeitet fehlerfrei und schnell. Bis ich im Essig-Regal eine Balsamico-Creme auswähle und scanne... LZ direkt
Mopro klappt. Der Scanner arbeitet fehlerfrei und schnell. Bis ich im Essig-Regal eine Balsamico-Creme auswähle und scanne...
9/16
Teilen
Die App weist mich darauf hin, dass ich dieses Produkt beim Kassiervorgang vorzeigen soll. Die Info ist abgespeichert. Die Flasche wird leicht auffindbar separiert. LZ direkt
Die App weist mich darauf hin, dass ich dieses Produkt beim Kassiervorgang vorzeigen soll. Die Info ist abgespeichert. Die Flasche wird leicht auffindbar separiert.
10/16
Teilen
Der Einkauf hat ohne Probleme geklappt. Auf zur Express-Kasse. Ich rechne damit, dass ich in wenigen Sekunden aus dem Laden raus bin. Aber es soll anders kommen...
Der Einkauf hat ohne Probleme geklappt. Auf zur Express-Kasse. Ich rechne damit, dass ich in wenigen Sekunden aus dem Laden raus bin. Aber es soll anders kommen...
11/16
Teilen
Der Kassiervorgang wird gestartet... LZ direkt
Der Kassiervorgang wird gestartet...
12/16
Teilen
Die Artikel rauschen auf dem Monitor wie durch Zauberhand von oben nach unten. Bis die Balsamico-Creme dran ist. Ich wende mich an die Kassenaufsicht und zeige die Flasche vor. Sie macht mich freundlich darauf aufmerksam, dass ich meine Einkäufe nicht schon in Taschen hätten packen dürfen. Ich müsste jetzt wieder alles auspacken, damit sie meinen 100-Artikel-Einkauf kontrollieren kann. Ich weiß nicht, wer gerade verzweifelter aussieht: sie oder ich... LZ direkt
Die Artikel rauschen auf dem Monitor wie durch Zauberhand von oben nach unten. Bis die Balsamico-Creme dran ist. Ich wende mich an die Kassenaufsicht und zeige die Flasche vor. Sie macht mich freundlich darauf aufmerksam, dass ich meine Einkäufe nicht schon in Taschen hätten packen dürfen. Ich müsste jetzt wieder alles auspacken, damit sie meinen 100-Artikel-Einkauf kontrollieren kann. Ich weiß nicht, wer gerade verzweifelter aussieht: sie oder ich...
13/16
Teilen
Sie beschließt, mir zu vertrauen. Ich darf meine Einkäufe in den Taschen lassen. Sie schaltet die Balsamico-Flasche frei und der Kassiervorgang geht weiter. Am Ende muss ich die Kassenaufsicht aber nochmal bemühen, damit sie mein Alter überprüft. Das nimmt wieder ein paar Minuten in Anspruch. Muss natürlich sein, würde beim gewöhnlichen Abkassieren aber eher nebenher laufen. LZ direkt
Sie beschließt, mir zu vertrauen. Ich darf meine Einkäufe in den Taschen lassen. Sie schaltet die Balsamico-Flasche frei und der Kassiervorgang geht weiter. Am Ende muss ich die Kassenaufsicht aber nochmal bemühen, damit sie mein Alter überprüft. Das nimmt wieder ein paar Minuten in Anspruch. Muss natürlich sein, würde beim gewöhnlichen Abkassieren aber eher nebenher laufen.
14/16
Teilen
Der Leergut-Scan am Ende funktioniert. Den gescannten Bon werfe ich danach in einen dafür vorgesehenen Papierschlitz. LZ direkt
Der Leergut-Scan am Ende funktioniert. Den gescannten Bon werfe ich danach in einen dafür vorgesehenen Papierschlitz.
15/16
Teilen
Es ist vollbracht. Fazit: Lieber hätte ich das Ganze (allein schon wegen Corona-Hygiene) mit meinem eigenen Handy gemacht. Schneller als normal war das Hightech-Shopping auch nicht. Der App-Absturz am Anfang und der mehrfach unterbrochene Kassiervorgang haben mindestens 20 Minuten geschluckt. Für einen kleinen Einkauf würde ich Scan & Go nochmal probieren, aber für einen Wochenendeinkauf definitiv nicht. Schon gar nicht, wenn ich meinen Großeinkauf NICHT schon im Markt in Taschen packen darf. LZ direkt
Es ist vollbracht. Fazit: Lieber hätte ich das Ganze (allein schon wegen Corona-Hygiene) mit meinem eigenen Handy gemacht. Schneller als normal war das Hightech-Shopping auch nicht. Der App-Absturz am Anfang und der mehrfach unterbrochene Kassiervorgang haben mindestens 20 Minuten geschluckt. Für einen kleinen Einkauf würde ich Scan & Go nochmal probieren, aber für einen Wochenendeinkauf definitiv nicht. Schon gar nicht, wenn ich meinen Großeinkauf NICHT schon im Markt in Taschen packen darf.
16/16
Teilen
zum Artikel:
Retail Technology

Self-Checkout: Die Kasse wird immer digitaler

Teilen