Rewe Quermann in Bielefeld zeigt viel Kreativität auf der Fläche. Der Markt startet mit einer farbenfrohen Blumenabteilung. Floristinnen binden individuelle Sträuße. Eine alte Registrierkasse dient als stylische Deko.
1/16
Teilen
Bernd Hempen
An den Bedientheken haben Bielefelder Kunststudenten auf Schiefertafeln coole Texte und Bilder zu den Themen "Fleisch", "Käse" und "Fisch" aufgemalt.
2/16
Teilen
Bernd Hempen
Ein toller Service an den Theken ist der Ticketautomat. Vor allem vor Feiertagen können Kunden so entspannter warten, bis sie dran sind. Außerdem können sie den einen oder anderen Impulskauf tätigen, weil sie nicht in der Schlange stehen bleiben müssen.
3/16
Teilen
LZ direkt
Bänke für kleine Verschnaufpausen wissen vor allem ältere Kunden sehr zu schätzen. Hier ist eine Rundbank aus Holz um einen künstlichen Laubbaum herumgebaut worden.
4/16
Teilen
Bernd Hempen
Der Blick auf die Theken und den Baum aus einer anderen Perspektive...
5/16
Teilen
LZ direkt
Bildschirme in der Kassenzone versorgen Kunden mit aktuellen Nachrichten und Wetter-News. Später sollen individuelle Rewe-Quermann-News dazu kommen.
6/16
Teilen
Bernd Hempen
Freitags und samstags finden in der Weinabteilung Klavierkonzerte statt.
7/16
Teilen
Bernd Hempen
Dieser Service hat auch einen sozialen Aspekt: Die Musiker werden für ihren Auftritt bezahlt. Gerade in Corona-Zeiten eine willkommene Einnahmequelle, da ansonsten nur Online-Konzerte stattfinden.
8/16
Teilen
LZ direkt
Nachhaltigkeitsbewusste Kunden freuen sich über einen Milchzapfautomaten.
9/16
Teilen
LZ direkt
Ein Hingucker in der O&G-Abteilung ist dieser Trecker. Ein weiteres, schönes Detail, das recht einfach umzusetzen ist: aufgehängte Holzkisten mit Kräutertöpfen drin.
10/16
Teilen
LZ direkt
Eine Toledo-Wage mit ordentlich Patina wirkt cool bei Obst & Gemüse.
11/16
Teilen
LZ direkt
Superpraktisch und stylisch ist dieser Beutelbaum mit Einkaufsnetzen. Omas Häkelbeutel sind heute auch bei jungen Kunden wieder angesagt. Eine weitere, noch nachhaltigere Möglichkeit: Einfach nur den Baum hinstellen, und die Kunden hängen ihre übriggebliebenen Mehrwegtaschen selbst hin. Zum Wiederverwenden für andere Kunden, die ihren Beutel zu Hause vergessen haben.
12/16
Teilen
LZ direkt
Für Branding sorgen diese Leuchtbuchstaben in der Getränkeabteilung. Besonders stark wirken sie, weil sie alle unterschiedlich sind.
13/16
Teilen
LZ direkt
Als farbenfroher Blickfang dient dieser Plastikdrachen in der Feinkost-Abteilung. Schön, kostengünstig und simpel, finden wir. Passt besonders gut zu asiatischen Spezialitäten.
14/16
Teilen
Bernd Hempen
Mit gerahmten Porträts - beispielsweise wie hier vom Schwarzwälder Künstler-Duo "Heimatliebe" - können Sie viele Abteilungen aufwerten. Besonders originell wären natürlich gemalte Porträts von Mitarbeitern.
15/16
Teilen
Bernd Hempen
Hier sieht man die Porträts von Weitem samt Rewe-Kauffrau Ines Quermann. Gemeinsam mit ihrem Mann Rainer führt sie das Rewe-Center in der Babenhauser Straße in Bielefeld.