HORIZONT
HORIZONT
Store-Check: Konsum Leipzig: Dieser Nachbar macht den Unt...
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Lernwelt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Store-Check

Konsum Leipzig: Ein moderner Nachbar am Schloss

Konsum Leipzig: Dieser Nachbar macht den Unterschied

Als Supermarkt um die Ecke soll der Konsum-Markt für die Menschen im Viertel Einkaufsstätte und Begegnungsort zugleich sein. Filialleiterin Lisa Marie Zocher (Mitte) sorgt mit ihren zehn Mitarbeitern dafür, dass im Markt alles läuft. Schauen Sie rein. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Als Supermarkt um die Ecke soll der Konsum-Markt für die Menschen im Viertel Einkaufsstätte und Begegnungsort zugleich sein. Filialleiterin Lisa Marie Zocher (Mitte) sorgt mit ihren zehn Mitarbeitern dafür, dass im Markt alles läuft. Schauen Sie rein.
1/13
Teilen
Jens Eberl (Geschäftsführer Schloss Schönefeld), Torsten Bonew (erster Bürgermeister und Beigeordneter Finanzen der Stadt Leipzig), Dirk Thärichen (Vorstandssprecher Konsum Leipzig), Lisa Marie Zocher (Filialleiterin) und Michael Faupel (Vorstand Konsum Leipzig) eröffnen im September 2022 die neue Filiale in der Leipziger Robert-Blum-Straße.   Konsum Leipzig / Steffen Runke
Jens Eberl (Geschäftsführer Schloss Schönefeld), Torsten Bonew (erster Bürgermeister und Beigeordneter Finanzen der Stadt Leipzig), Dirk Thärichen (Vorstandssprecher Konsum Leipzig), Lisa Marie Zocher (Filialleiterin) und Michael Faupel (Vorstand Konsum Leipzig) eröffnen im September 2022 die neue Filiale in der Leipziger Robert-Blum-Straße.
2/13
Teilen
Der Konsum-Markt befindet sich im „Quartier am Schönefelder Schloss“. Im Rahmen des Bauprojekts der Leipzig-Stiftung ist hier ein neuer Wohnkomplex entstanden. Als Nahversorger bietet Konsum Leipzig den Anwohnern, Berufstätigen und Besuchern im Viertel auf einer Verkaufsfläche von 450 Quadratmetern eine breite Auswahl an lokalen, regionalen und internationalen Produkten. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Der Konsum-Markt befindet sich im „Quartier am Schönefelder Schloss“. Im Rahmen des Bauprojekts der Leipzig-Stiftung ist hier ein neuer Wohnkomplex entstanden. Als Nahversorger bietet Konsum Leipzig den Anwohnern, Berufstätigen und Besuchern im Viertel auf einer Verkaufsfläche von 450 Quadratmetern eine breite Auswahl an lokalen, regionalen und internationalen Produkten.
3/13
Teilen
Bei der Gestaltung des Marktes präsentiert sich Konsum Leipzig als echter Nachbar. In den Schaufenstern und im Eingangsbereich grüßen Ansichten vom Schloss Schönefeld. Im Inneren der Filiale sorgen harmonische Farben, eine stimmungsvolle Beleuchtung und Schmuckakzente in Form von goldfarben-durchwirkten Tapeten für ein angenehmes Ambiente. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Bei der Gestaltung des Marktes präsentiert sich Konsum Leipzig als echter Nachbar. In den Schaufenstern und im Eingangsbereich grüßen Ansichten vom Schloss Schönefeld. Im Inneren der Filiale sorgen harmonische Farben, eine stimmungsvolle Beleuchtung und Schmuckakzente in Form von goldfarben-durchwirkten Tapeten für ein angenehmes Ambiente.
4/13
Teilen
 „Unter dem Motto ‚Nah. Frisch. Freundlich.‘ wollen wir künftig auch die Menschen hier im Quartier mit frischen Waren und unserem umfangreichen Sortiment begeistern“, so Konsum-Vorstand Michael Faupel. Rund 8.000 Artikel sind in der neuen Filiale im Angebot. Konsum Leipzig / Steffen Runke
„Unter dem Motto ‚Nah. Frisch. Freundlich.‘ wollen wir künftig auch die Menschen hier im Quartier mit frischen Waren und unserem umfangreichen Sortiment begeistern“, so Konsum-Vorstand Michael Faupel. Rund 8.000 Artikel sind in der neuen Filiale im Angebot.
5/13
Teilen
Reichlich Obst und Gemüse und zentriert eine transparente Kühltheke mit frischen Angeboten - in Szene gesetzt mit schwarzen Pendelleuchten. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Reichlich Obst und Gemüse und zentriert eine transparente Kühltheke mit frischen Angeboten - in Szene gesetzt mit schwarzen Pendelleuchten.
6/13
Teilen
Klein, aber modern, klar und aufgeräumt. So präsentiert sich der neue Nachbarschaftsmarkt. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Klein, aber modern, klar und aufgeräumt. So präsentiert sich der neue Nachbarschaftsmarkt.
7/13
Teilen
Das klare Design zieht sich durch alle Abteilungen. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Das klare Design zieht sich durch alle Abteilungen.
8/13
Teilen
„Beim Sortiment setzen wir auf unsere bewährte Kombination aus Markenprodukten, regionalen Alternativen und Artikeln im Preiseinstiegssegment, werden aber auch intensiv auf die Wünsche der Kunden eingehen, denn im Konsum Leipzig soll jeder Kunde sein passendes Produkt finden“, so Michael Faupel zum Konzept des Marktes. Konsum Leipzig / Steffen Runke
„Beim Sortiment setzen wir auf unsere bewährte Kombination aus Markenprodukten, regionalen Alternativen und Artikeln im Preiseinstiegssegment, werden aber auch intensiv auf die Wünsche der Kunden eingehen, denn im Konsum Leipzig soll jeder Kunde sein passendes Produkt finden“, so Michael Faupel zum Konzept des Marktes.
9/13
Teilen
Dirk Thärichen ergänzt: „Was uns unterscheidet ist, dass wir deutlich mehr regionale und vor allem lokale Produkte anbieten als unsere Mitbewerber.“ Konsum Leipzig / Steffen Runke
Dirk Thärichen ergänzt: „Was uns unterscheidet ist, dass wir deutlich mehr regionale und vor allem lokale Produkte anbieten als unsere Mitbewerber.“
10/13
Teilen
So werden zahlreiche bekannte und beliebte Artikel von Herstellern aus Leipzig und der Umgebung zum Angebot in der Filiale gehören. Konsum Leipzig / Steffen Runke
So werden zahlreiche bekannte und beliebte Artikel von Herstellern aus Leipzig und der Umgebung zum Angebot in der Filiale gehören.
11/13
Teilen
Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr wird sich das Konsum-Team künftig um die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden kümmern. Konsum Leipzig / Steffen Runke
Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr wird sich das Konsum-Team künftig um die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden kümmern.
12/13
Teilen
Mit Tipps, Ideen und Beispiellösungen widmen wir uns 2023 noch intensiver den Problemfeldern im Lebensmittelhandel. Wer keine Anregungen und keinen Store Check verpassen will, abonniert unsere kostenlose Newsletter. Newsletter, hier abonnieren!
Mit Tipps, Ideen und Beispiellösungen widmen wir uns 2023 noch intensiver den Problemfeldern im Lebensmittelhandel. Wer keine Anregungen und keinen Store Check verpassen will, abonniert unsere kostenlose Newsletter.
13/13
Teilen
zum Artikel:
Store-Check

Konsum Leipzig: Ein moderner Nachbar am Schloss

Teilen