Der Herr des Marktes: 3.740 Quadratmeter, etwa 70.000 Produkte, 55 Mitarbeiter - Marktleiter Marek Homberg ist stolz auf sein noch junges Team und seinen Markt. Und wenn ein Kunde trotzdem mal nicht fündig wird, geben sie ihr Bestes, um es zu besorgen.
1/16
Teilen
Norbert Millauer
Viel Platz: Insgesamt ist es der 22. Markt im Simmel-Imperium, in Dresden der zweite. Im September 2021 hat Edeka Simmel am Hauptbahnhof eröffnet. Klare Linien prägen das Design, die Decken sind schwarz, die Fliesen im modernen Grau. Der große Raum ist offen und großzügig durch die 1,50 Meter hohen Regale, die Gänge sind breit, optische Highlights wie die Theken oder Sortimentsbeschilderungen sind sofort sichtbar.
2/16
Teilen
Norbert Millauer
Außen wie innen beeindruckend: Das neue Simmel-Gebäude ist mit über 204 Meter Länge, 40 Meter Breite und 22 Meter Höhe imposant und glänzt mit einer Außenfassade aus Alu-Verbundplatten. Die feinen Kristalle sorgen je nach Lichteinfall für einen Farbwechsel in Grün, Violett, Grau und Rot.
3/16
Teilen
Norbert Millauer
Kulinarische Inspiration: Katja Gebauer probiert in der Schnippelküche Rezepte aus und erfreut mit ihren verschiedenen Salat-Kreationen die Kunden. "Ihr sind keine Grenzen gesetzt", erzählt Marktleiter Homberg. Eine große Auswahl steht jede Woche bereit.
4/16
Teilen
Norbert Millauer
Zum Mitnehmen: Ebenso vielfältig ist die To-go-Auswahl mit unter anderem Sushi von Eat Happy und einer großen Salatbar. Das birgt in Kombination mit den Büros, der bahnhofsnahen Lage und dem Hotel viel Potenzial. Denn das Hotel wird kein Restaurant haben, da kommen die Food-Angebote aus dem Markt genau richtig. Der Gastro-Betrieb mit asiatischer und mediterraner Küche wird spätestens zur Hoteleröffnung seine Zeiten auf 23 Uhr erhöhen.
5/16
Teilen
Norbert Millauer
Regionalität wird großgeschrieben: Mit zwei Bäckereien aus Dresden arbeitet Edeka Simmel eng zusammen, sie liefern die Backwaren. Darunter sind auch Spezialitäten wie das Hanfbrot. Ebenso kommen Hühnereier und Rindfleisch aus der Region.
6/16
Teilen
Norbert Millauer
Im Trend: Die Mehrweggläser mit Kaffee, Müsli und mehr kommen von der Dresdener Firma Regondo. Damit vereint das Unternehmen gleich zwei wichtige Punkte: Regionalität und Nachhaltigkeit. Und das kommt bei Alt und Jung gut an.
7/16
Teilen
Norbert Millauer
Internationaler Food-Mix: Neben regionalen Besonderheiten bietet Edeka Simmel auch internationale Spezialitäten an - von bunten Tagliatelle, Farfalle oder Herzen ...
8/16
Teilen
Norbert Millauer
... über besondere Speiseöle ...
9/16
Teilen
Norbert Millauer
... bis hin zu einer großen Auswahl an asiatischen Produkten, die stark nachgefragt sind. Außerdem gibt es auch eine gut frequentierte russische Abteilung.
10/16
Teilen
Norbert Millauer
Raum im Raum: Etwas abgegrenzt von der Fläche ist die Weinabteilung. Das Holzgerüst ist eine spontane Entscheidung während der Bauphase gewesen. Die Bodenfliesen in Holzoptik verleihen eine besondere Note. Und nicht nur das Design, sondern auch das Sortiment kann sich sehen lassen, wie Marek Homberg stolz erzählt. Die Wein- und Spirituosenabteilung ist mit der Snackabteilung ein Steckenpferd des 36-jährigen Marktleiters.
11/16
Teilen
Norbert Millauer
Große Auswahl: Um die 10.000 Artikel gibt es in der Wein- und Spirituosenabteilung - Weine aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Afrika, Balkanstaaten und Übersee. Außerdem gibt es unter anderem Gin, Rum, Whisky, Sekt und Bio-Weine. Und natürlich dürfen auch die alkoholfreien Kandidaten nicht fehlen.
12/16
Teilen
Norbert Millauer
Frischer Fisch: Thekenchefin Sofie Mischek ist Teil des noch jungen Teams und achtet auf eine ordentliche Auslage.
13/16
Teilen
Norbert Millauer
Kreativ: Eigentlich waren die Weinkisten vor den Theken nur als kurzzeitige Corona-Maßnahme gedacht, um Abstände zwischen Kunden und Mitarbeitern einhalten zu können. Aber sie kommen so gut an, um hier Waren zu platzieren, dass sie bleiben dürfen. Für den weiten, offenen Eindruck sorgen auch die 1,50 Meter hohen Regale. Das verschafft Überblick – und die Kunden kommen leichter an die Produkte.
14/16
Teilen
Norbert Millauer
Wünsch' dir was: Thekenchefin Sofie Mischek zeigt uns die große Auswahl. Besonders gut kommt derzeit geräucherter Käse an, der im hauseigenen Räucherofen verfeinert wird. Besonders Gouda und - auf Kundenanregung - Ziegenkäse stoßen hier auf begeisterte Zustimmung.
15/16
Teilen
Norbert Millauer
Für jeden etwas dabei: Ein großer Kassenbereich mit (Selbstbedienungs-)Kassen und Terminals. Das Kassenpersonal ist immer unterstützend zur Stelle. Und gerade die Terminals vereinfachen das Bezahlen für Kunden wie Mitarbeiter.