Edeka Vest: Modernes Einkaufserlebnis im Landhausstil
Edeka Minden-Hannover
Denis Vest hat in Ilsenburg seinen ersten Edeka-Markt eröffnet. Auf 2.000 Quadratmetern präsentiert er einen frischen, regionalen und modernen Markt: „Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln – jetzt noch größer – in Ilsenburg mit unseren Kunden teilen zu können. Sie werden begeistert sein vom breiten Warenangebot, unseren großzügigen Bedientheken und der besonderen Atmosphäre, die der neue Markt bietet. Auch die moderne und gemütliche Ladengestaltung wird überzeugen“, so der Edeka-Kaufmann.
1/6
Teilen
Edeka Minden-Hannover
Insgesamt verfügt Edeka Vest über ein umfangreiches Warensortiment mit 30.000 Artikeln. In der Obst- und Gemüseabteilung gibt es beispielsweise neben heimischen und saisonalen Produkten auch exotische Früchte aus Europa und der Welt.
2/6
Teilen
Edeka Minden-Hannover
Die Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Backwaren sowie die Salatbar bieten eine abwechslungsreiche Auswahl. Besondere Highlights sind unter anderem das Angebot an Dry-Aged-Schweine- und Rindfleisch und die Produkte aus dem eigenen Räucherofen.
3/6
Teilen
Edeka Minden-Hannover
Die liebevollen Details machen das Einkaufen zum Erlebnis. Außerdem setzen sich insgesamt 50 Mitarbeitende für die Kunden und deren entspannten Einkauf ein. „Mit dem Engagement und der Leidenschaft jedes Einzelnen können wir den Markt auch zukünftig erfolgreich weiterentwickeln, denn meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Schlüssel zum Erfolg“, weiß Denis Vest.
4/6
Teilen
Edeka Minden-Hannover
Verweilen und Entspannen im Café Wanderglück – mit 50 Sitzplätzen innen und 20 im Außenbereich. Ein schöner Treffpunkt. Die Kunden können hier neben süßen Backwaren und herzhaften Snacks eine Auswahl an Kaffeespezialitäten und Frühstücksangeboten genießen.
5/6
Teilen
Edeka Minden-Hannover
Top-Service bei Edeka Vest: Da der Markt etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt liegt als der bisherige Standort, wird der Hol- und Bringservice für Kunden dienstags, mittwochs und donnerstags weiter fortgeführt. Dabei werden die Kunden zu Hause abgeholt, zum Supermarkt gebracht und anschließend mit ihren Einkäufen wieder vor der eigenen Haustür abgesetzt.