Wiedereröffnung in Kempen: Edeka Steves modern und zeitlos
Reinhard Rosendahl
2021 hat Edeka-Kaufmann Benedikt Steves den Supermarkt übernommen, da ist das E Center bereits 20 Jahre alt und klar, dass es moderniert werden muss. Im Februar 2023 startet der große Umbau: In 5 Wochen wird alles einmal rausgeholt und neu gemacht.
1/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Edeka-Kaufmann Benedikt Steves ist ein Edeka-Gewächs. Während der Zusammenarbeit mit anderen Märkten entstand der Wunsch nach einem eigenen.
2/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Über dem Eingang hängt ein großes Bild vom Team: "Der Markt ist die Hülle, die Mitarbeiter sind das Herz", so Benedikt Steves. Flankiert wird der Kunde von der schönen Blumenwelt. Ein Blumenshop ist im Vorkassenbereich des Markts.
3/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Wie auf dem Wochenmarkt: In der Obst- und Gemüseabteilung wird das Marktfeeling durch den Baldachin zusätzlich hervorgehoben. Im Hintergrund ist ein Bild aus der Stadt zu sehen - der Lokalpatriotismus kommt an und zieht sich durch den Markt.
4/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Neben dem Design hat Steves auch die Regalreihung geändert und das Sortiment zu Produktinseln zusammengefasst. Außerdem: "Im Bio- und veganen Segment haben wir eine Schippe draufgelegt.“
5/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
"Kuhler" Look in der Molkereiprodukte-Abteilung. Das Rolltor wird mit einem passenden Bildmotiv in die Gestaltung intergriert. An die schwarzen Decken im Markt musste sich der eine oder andere Kunde erst einmal gewöhnen. Benedikt Steves hat mit kritischen Stimmen gerechnet und kann damit umgehen.
6/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Der Thekenbereich inklusive Backshop sticht mit seiner oppulenten Gestaltung hervor.
7/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Auf 28 Meter sind die Bedientheken angewachsen. Die Platzierung der SB-Möbel greift das Design der Theke auf. Stimmungsvolle Aktionsaufsteller wirken zusätzlich.
8/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Ein gutes Stück Fleisch ...
9/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
... und eine ansprechende Optik überzeugt die Kunden zuzugreifen. Die aufgeräumte Platzierung bringt Überblick in die Theke. Die einzelnen Fleischstücke kommen zur Geltung.
10/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
"Würzig oder mild?" steht über der Käseabteilung - das E Center bietet nicht nur Qualität, sondern auch stimmungsvolles Einkaufen.
11/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Mit einer vielfältigen Auswahl erfreuen die Mitarbeiterinnen ihre Kunden.
12/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Die Abteilung bietet auch Käse aus eigener Herstellung an.
13/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Neu dabei: Neben Fleisch, Wurst und Käse können die Kunden bei Edeka Steves nun auch Fisch kaufen. Seit dem Umbau gibt es außerdem eine Sushibar von Eat Happy.
14/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Die stimmungsvolle Wein- und Spirituosenabteilung lädt zu Tasting-Abenden ein.
15/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Noch hat Benedikt Steves die Tastingabende nicht im Angebot, aber wer weiß, wenn sich der Staub erst einmal gelegt nach dem Umbau und alles läuft ... Die Klinkersteine sind eine Anlehnung an die Gegend.
16/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
In Kempen hat Edeka-Kaufmann Benedikt Steves seinen Supermarkt einmal komplett auf den Kopf gestellt - neuer Look, neue Einteilung, neue Möbel und vieles mehr.
17/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Fässer als dekoratives Element, nicht neu, aber immer wieder neu inszeniert und schön anzusehen.
18/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Kaufmann Benedikt Steves bietet auch gekühlte Getränke in einem begehbaren Getränkehaus an.
19/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Von der Weinabteilung geht es über zu den Süßwaren - auch "Candy" genannt. Die Holzregale sehen nicht nur hochwertig aus, sondern haben auch durch die Sortimentskennzeichnung einen praktischen Nutzen. Der Kunde weiß, was ihn in der Regalreihe erwartet.
20/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
MIt extra eingezogenem Deckenelement hebt Benedikt Steves die Drogeriewaren-Abteilung hervor. Die Regale sind gut beleuchtet. Mit dem klaren Aufbau im Markt möchte Steves nicht nur die Kunden abholen, die ein Einkaufserlebnis suchen, sondern auch diejenigen, denen das Einkaufen lästig ist.
21/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Neben Fliesen, Decken, Beleuchtung und Regalen hat Benedikt Steves auch die Kühlmöbel modernisiert. Eine PV-Anlage ist ebenfalls im Einsatz sowie eine CO2-Kühlung mit einem System zur Wärmerückgewinnung. Auf Bildschirme und Co im Markt hat der 35-Jährige verzichtet.
22/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Auf Wiedersehen: Edeka-Kaufmann Benedikt Steves hat sich bewusst gegen Scan-und Go-Kassen entschieden, er wartet auf andere Lösungen.
23/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Kempen ist für Benedikt Steves die "schönste Stadt am Niederrhein". Der 35-Jährige kommt aus der Gegend.
24/25
Teilen
Reinhard Rosendahl
Die Bäckerei Büsch, Tante Tomate, Blumen Schneitler und West Lotto im Vorkassenbereich haben ebenfalls die Umbauzeit genutzt und modernisiert.