HORIZONT
HORIZONT
Rewe Knichel: Salatbar: Mehr bringt mehr
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Training
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Rewe Knichel

Wie geht Salatbar besser?

Salatbar: Mehr bringt mehr

Teamarbeit: Wie geht eigentlich Salatbar in einem typischen deutschen Supermarkt? Wenn es kein Luxusladen ist. Sondern eher so die Sorte Landmarkt. Rewe-Kaufmann Roman Knichel zeigt es in Morbach. Mitarbeiterin Anna Lena Berg und Marktleiter Kevin Zöller lieben die Salatbar. Andreas Hösch
Teamarbeit: Wie geht eigentlich Salatbar in einem typischen deutschen Supermarkt? Wenn es kein Luxusladen ist. Sondern eher so die Sorte Landmarkt. Rewe-Kaufmann Roman Knichel zeigt es in Morbach. Mitarbeiterin Anna Lena Berg und Marktleiter Kevin Zöller lieben die Salatbar.
1/6
Teilen
Sortiment-Stars: Diese sechs Salate hat Roman Knichel selbst geschnibbelt. Andreas Hösch
Sortiment-Stars: Diese sechs Salate hat Roman Knichel selbst geschnibbelt.
2/6
Teilen
Fügt sich gut ein: Die zwei Bauteile große Salatbar zwischen O&G und Bioabteilung. Andreas Hösch
Fügt sich gut ein: Die zwei Bauteile große Salatbar zwischen O&G und Bioabteilung.
3/6
Teilen
Freut die Umwelt: Pappbecher sind angesagt, Plastik gibt es aber auch (noch). Andreas Hösch
Freut die Umwelt: Pappbecher sind angesagt, Plastik gibt es aber auch (noch).
4/6
Teilen
Gute Nachbarschaft: Convenience- und Schoko-Obst liegt daneben. Kevin Zöller
Gute Nachbarschaft: Convenience- und Schoko-Obst liegt daneben.
5/6
Teilen
Dauerbrenner: Auch Schokoladiges geht gut. Kevin Zöller
Dauerbrenner: Auch Schokoladiges geht gut.
6/6
Teilen
zum Artikel:
Rewe Knichel

Wie geht Salatbar besser?

Teilen