An der Ostsee hat Rewe-Kaufmann Benjamin Haase einen Markt mit jeder Menge Highlights eröffnet. Authentisch: Das Thema Meer startet bereits vor dem Markt: statt Büschen ziert den Außenbereich Sand und Dünengras aus Dänemark. Rot-weiße Stahlpoller? Hier nicht. Die Abgrenzungen sind aus Eichenstämmen, wie man sie am Hafen sieht.
1/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Traum erfüllt: Benjamin Haase hat sich im vorderen Bereich ein Boot bauen lassen. Ein Segelmacher hat das Segel gemacht. Das Boot ist eine schöne Möglichkeit, um Ware zu präsentieren
2/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Große Obst- und Gemüseabteilung: Frische ist ein wichtiges Thema im Markt.
3/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Dazu gibt es als einzelnes Element die Salatbar, von allen Seiten gut begehbar.
4/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Erfolgreiche Kooperation: Mit Blume2000 bietet Benjamin Haase seinen Kunden eine Floristikabteilung. Eine Mitarbeiterin kümmert sich um die Blumen.
5/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Als weiterer Shop-in Shop: Frisches Sushi von Sushi Circle.
6/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Pier 1 und Pier 2: Ein großzügiges Sortiment mit Molkereiprodukten, das rundherum verläuft.
7/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Von den Joghurts geht es zur SB Wurst- und Fleischwaren über.
8/28
Teilen
Christoph Edelhoff
26 Meter Frischetheke: Wurst- und Fleischwaren, Käse und Fisch bietet Rewe Haase. Auch eine vegane Theke ist vorhanden. Die Wurstwaren werden vor Ort hergestellt.
9/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Mit Käse der holsteinischen Käsestraße greift Rewe Haase zahlreiche regionale Hersteller auf.
10/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Das Thema "regionale Hersteller" wird im Markt bewusst hervorgehoben durch einen eigenen Bereich.
11/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Kunden können sich ihren Tee selbst portionieren. Das hat Benjamin Haase schon in seinen Märkten im Ruhrpott angeboten, da es gut ankam, hat er das gleich wieder eingeführt.
12/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Runde um Runde dreht sich das Karussell zur Freude der Kinder und Eltern. Daneben steht ein markanter Aufsteller mit Lebkuchenherzen und selbstgemachtem Popcorn. Pures Jahrmarkt-Feeling.
13/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Eine große Wein- und Spirituosenabteilung, die allen etwas bietet. Vom Preiseinstieg bis zu hochpreisigen Produkten. Ein Weinfachberater unterstützt die Kunden bei der Auswahl.
14/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Edle Tropfen: Besondere Rumsorten? Rewe Haase hat einiges im Angebot, sicher verschlossen hinter Glas. Der teuerste Tropfen ist ein Rum für 1.600 Euro. Dazu gibt's auch die Mammut-Flasche Champagner für die Bootseinweihung.
15/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Pier 6: Willkommen bei den Bierspezialitäten. Das Rolltor ziert ein stimmungsvolles Bild aus der Region.
16/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Auch regionale Bieranbieter sind natürlich dabei, Social-Media-Managerin Vera Borsdorf setzt sie in Szene.
17/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Benjamin Haase ist stolz auf die regionalen Anbieter, zusammen mit seiner Social-Media-Managerin Vera Borsdorf ist er regelmäßig auf der Suche nach neuen Herstellern.
18/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Strandkorb-Feeling in der Getränkeabteilung: Eine gelungene Firmen-Kooperation, die zum Thema des Markts passt.
19/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Benjamin Haase hat gleich mehrere Getränkeautomaten, das ist unter anderem dem Jachthafen geschuldet. Die Bötchenfahrer nehmen keine Glasflaschen mit an Bord, entsprechend hoch ist die Rückgabe von Dosen und Pet-Flaschen.
20/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Im Eingangsbereich liegt die Marktfischerei mit Fischsommeliére und Köchen. Neben besonderen Fischbrötchen gibt's hier auch auch warme Gerichte.
21/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Die Marktfischerei kann von allen Seiten gut eingesehen werden.
22/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Den Gastronomiebereich teilen sich Marktfischerei und Bäcker.
23/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Manufaktur: Selbstgemachtes Popcorn gibt es bereits, weitere Flavours sind in Vorbereitung. Weitere Besonderheiten wie gebrannte Mandeln sind ebenfalls geplant. Die Versuchsküche ist schon am Ausprobieren und Verfeinern.
24/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Die Mitarbeiterin Svenja Westphal probiert gern Neues aus, zusammen mit Benjamin Haase überlegt sie immer, was noch möglich ist.
25/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Eigener Fruchtaufstrich aus der Küstenmanufaktur: Mit Erdbeeraufstrich hat es gestartet, weitere Sorten kommen hinzu.
26/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Social-Media-Managerin at work: Die Pflege der Social-Media-Kanäle in Fachhände geben? Gute Idee.
27/28
Teilen
Christoph Edelhoff
Überblick: Der großzügige Eingangsbereich ist sinnvoll, wenn im Sommer sich neben der Einheimischen noch die Touristen im Markt tummeln.