HORIZONT
HORIZONT
Store-Check: Mehr als nur das Münster: Ulm kann Edeka
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Training
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Ranking

Unsere beliebtesten Beiträge im Januar

Mehr als nur das Münster: Ulm kann Edeka

 Das ganze Flair von Ulm auf 2.000 Quadratmetern: Der dritte Edeka-Dörflinger-Markt in den schicken "Sedelhöfen", zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone. Wanzl
Das ganze Flair von Ulm auf 2.000 Quadratmetern: Der dritte Edeka-Dörflinger-Markt in den schicken "Sedelhöfen", zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone.
1/27
Teilen
Los geht's mit Obst und Gemüse. Im Hintergrund an der Säule zum ersten Mal das Ulmer Münster. Wahrzeichen bei Edeka Dörflinger sind die Marktstände. Wanzl
Los geht's mit Obst und Gemüse. Im Hintergrund an der Säule zum ersten Mal das Ulmer Münster. Wahrzeichen bei Edeka Dörflinger sind die Marktstände.
2/27
Teilen
Penible Ordnung dank Holzkisten-System. Wanzl
Penible Ordnung dank Holzkisten-System.
3/27
Teilen
Eigene Kaufmanns-Logos sieht man immer öfters. Dörflingers ist schwarz-weiß - wie die Stadtfarben von Ulm. Wanzl
Eigene Kaufmanns-Logos sieht man immer öfters. Dörflingers ist schwarz-weiß - wie die Stadtfarben von Ulm.
4/27
Teilen
Einmal kein Infarm-Gewächsschrank, sondern ein Kräuterstand. Wanzl
Einmal kein Infarm-Gewächsschrank, sondern ein Kräuterstand.
5/27
Teilen
Sogar einen eigenen Kartoffelstand mit Schütten gibt es. Wanzl
Sogar einen eigenen Kartoffelstand mit Schütten gibt es.
6/27
Teilen
Die Salatbar ist keine Stand-alone-Lösung, sondern im Wandlauf integriert. Wanzl
Die Salatbar ist keine Stand-alone-Lösung, sondern im Wandlauf integriert.
7/27
Teilen
Neben den Ständen gibt es auch eine herkömmliche Obstauslage. Wanzl
Neben den Ständen gibt es auch eine herkömmliche Obstauslage.
8/27
Teilen
Vom Obst kommt man zu Sushi (links), Convenience (hinter der Säule) und zur Thekenlandschaft. Wanzl
Vom Obst kommt man zu Sushi (links), Convenience (hinter der Säule) und zur Thekenlandschaft.
9/27
Teilen
Stadtgeschichte pur: Die Theke ist mit ihren Streifen nach der "Ulmer Schachtel", einem mittelalterlichen Donau-Kahn, designt. Dazu Paddel und Schiffslaternen an der Wand. Wanzl
Stadtgeschichte pur: Die Theke ist mit ihren Streifen nach der "Ulmer Schachtel", einem mittelalterlichen Donau-Kahn, designt. Dazu Paddel und Schiffslaternen an der Wand.
10/27
Teilen
Kleines Bisto mit Massivholztisch. Dahinter folgen die Getränke. Wanzl
Kleines Bisto mit Massivholztisch. Dahinter folgen die Getränke.
11/27
Teilen
Das Wahrzeichen in voller Pracht. In Echt ist das Ulmer Münster 161,53 Meter hoch und damit höchster Kirchturm der Welt. Wanzl
Das Wahrzeichen in voller Pracht. In Echt ist das Ulmer Münster 161,53 Meter hoch und damit höchster Kirchturm der Welt.
12/27
Teilen
Noch ein Ulmer Original: Albert Einstein. Wanzl
Noch ein Ulmer Original: Albert Einstein.
13/27
Teilen
Einfach mal schräg stellen. Aber mit schwäbischer Gründlichkeit. Wanzl
Einfach mal schräg stellen. Aber mit schwäbischer Gründlichkeit.
14/27
Teilen
Warme Farben dank Holzverkleidung und Boden. Wanzl
Warme Farben dank Holzverkleidung und Boden.
15/27
Teilen
Links an der Säule Fensterrahmen-Anmutungen, wieder in den Stadtfarben Schwarz-Weiß. Eine Reminiszenz an alte Ulmer Stadthäuser. Wanzl
Links an der Säule Fensterrahmen-Anmutungen, wieder in den Stadtfarben Schwarz-Weiß. Eine Reminiszenz an alte Ulmer Stadthäuser.
16/27
Teilen
So schön kann Leergut sein: Backstein trägt zur natürlichen Atmosphäre bei und ist eine Hommage an die Stadtmauer. Wanzl
So schön kann Leergut sein: Backstein trägt zur natürlichen Atmosphäre bei und ist eine Hommage an die Stadtmauer.
17/27
Teilen
Gleiches Backstein-Ambiente rund ums Unverpackt-Regal. Letzteres scheint in immer mehr Märkten zum Standard zu werden. Wanzl
Gleiches Backstein-Ambiente rund ums Unverpackt-Regal. Letzteres scheint in immer mehr Märkten zum Standard zu werden.
18/27
Teilen
Weiter geht die Touri-Show: Zentrale Natursteinsäule mit Piktogramm des Ulmer Metzgerturms, hier bei Wein. Wanzl
Weiter geht die Touri-Show: Zentrale Natursteinsäule mit Piktogramm des Ulmer Metzgerturms, hier bei Wein.
19/27
Teilen
Am Verkostungsautomat können Kunden acht Weine probieren. Wichtig ist, hier immer wieder neue Sorten anzubieten. Wanzl
Am Verkostungsautomat können Kunden acht Weine probieren. Wichtig ist, hier immer wieder neue Sorten anzubieten.
20/27
Teilen
Edle Präsentation von Spirituosen am Gondelkopf. Wanzl
Edle Präsentation von Spirituosen am Gondelkopf.
21/27
Teilen
Fässer auf "Wire-Tech-Regalen" aus Schwarzstahl geben das Gefühl eines Weinkellers. Wanzl
Fässer auf "Wire-Tech-Regalen" aus Schwarzstahl geben das Gefühl eines Weinkellers.
22/27
Teilen
Chips docken direkt an, und das passt irgendwie auch gut zu Sekt. Vor allem, wenn man an Silvester denkt. Wanzl
Chips docken direkt an, und das passt irgendwie auch gut zu Sekt. Vor allem, wenn man an Silvester denkt.
23/27
Teilen
Der Spatz am oberen Bildrand ist - na klar - ein Ulmer Wahrzeichen. Der Sage nach hatte er einen gewissen Anteil am Bau des Münster. Wanzl
Der Spatz am oberen Bildrand ist - na klar - ein Ulmer Wahrzeichen. Der Sage nach hatte er einen gewissen Anteil am Bau des Münster.
24/27
Teilen
In der bereits erwähnten Fensterrahmen-Optik kann man gut Kosmetik ausstellen. Wanzl
In der bereits erwähnten Fensterrahmen-Optik kann man gut Kosmetik ausstellen.
25/27
Teilen
Schöne Leuchtringe über den Kassen betonen einmal das Moderne. Ein Lichtsystem, das man mittlerweile bei einigen Edekanern findet. Wanzl
Schöne Leuchtringe über den Kassen betonen einmal das Moderne. Ein Lichtsystem, das man mittlerweile bei einigen Edekanern findet.
26/27
Teilen
An den Selfscanning-Kassen grüßt zum letzten Mal der Ulmer Albert Einstein, passenderweise mit seinen Formeln und Berechnungen. Wanzl
An den Selfscanning-Kassen grüßt zum letzten Mal der Ulmer Albert Einstein, passenderweise mit seinen Formeln und Berechnungen.
27/27
Teilen
zum Artikel:
Ranking

Unsere beliebtesten Beiträge im Januar

Teilen