Vorher in der O&G-Abteilung: Die Abteilung wurde durch das Segel und den Orangeton bewusst hervorgehoben. Aber durch veränderte Anforderungen und Modernisierungen war es Zeit für einen neuen Anstrich, technisch wie optisch.
1/16
Teilen
Edeka Zierles
Nachher in der O&G-Abteilung: Die Abteilung wurde um 100 Quadratmeter vergrößert, nach oben luftiger gestaltet, die Wände neu gestrichen, neue Möbel und Holztafeln eingeführt ...
2/16
Teilen
Edeka Zierles
... und eine weitere Besonderheit ist hinzugekommen: eine 10 Meter lange Bedientheke. „Der Gedanke mit der Bedientheke hat mich schon lange gereizt“, erklärt Zierles. Mehr Ware, mehr Beratungskompetenz, mehr zufriedene Kunden. „Da kommen wir zu dem Austausch, den wir uns versprochen haben.“
3/16
Teilen
Edeka Zierles
Vorher an der Bedientheke: Die Änderungen an der Bedientheke sind schon lange geplant, die Mitarbeiter der Käseabteilung wurden extra geschult, um sich auf das Mehrangebot mit speziellen Sorten vorzubereiten
4/16
Teilen
Edeka Zierles
Nachher an der Bedientheke: Darf‘s ein bisschen mehr sein? Nachdem die Umstellung auf CO2-Kühlung und LED schon vor einigen Jahren erfolgte, ging es dieses Mal um die Größe. Insgesamt hat sich die Theke um 6,50 Meter auf 20 Meter verlängert. „In der Käseabteilung bieten wir jetzt mehr und sensiblere Käsesorten an, die beratungsintensiver sind.“ Im Wurstbereich hat sich Zierles zusätzlich mit einem lokalen Metzger zusammengetan. Im Fleischbereich hat sich die Auslage für Geflügel verdoppelt. Auch Themen wie Steak und Grillen kann er nun tiefer und großflächiger präsentieren.
5/16
Teilen
Edeka Zierles
Vorher an der Backtheke: Manchmal ist es auf den ersten Blick keine große Veränderung. Stand die Schneidemaschine vorgelagert vor den Regalelementen mit den Backwaren, ...
6/16
Teilen
Edeka Zierles
Nachher an der Backtheke: … steht sie hier nun irgendwie anders, oder? Kenner sehen es natürlich sofort: Die Regalelemente sind verschlankt, die Schneidemaschine lässt sich nun integrieren. Aber auch Effizienz ist Thema: Aus dem einfachen, in die Jahre gekommenen Ofen wurde ein Doppelofen, mit dem die Mitarbeiter parallel oben und unten backen können. Wenn nachmittags der Bedarf geringer ist, wird nur ein Ofen verwendet.
7/16
Teilen
Edeka Zierles
Neue Beschilderung I: Kaufmann Marc Zierles hat die Sortimente angepasst und neu zusammengefasst. Die Beschilderung mit den Ländern soll die Kunden leichter führen.
8/16
Teilen
Neue Beschilderung II: Für den Kunden ist die Beschilderung an der SB-Theke eine praktische Hilfe. Wenn es dann noch gut aussieht – perfekt!
9/16
Teilen
Edeka Zierles
Vorher ein Gewürzregal: Hier steht das Gewürzregal noch zwischen Kühlmöbeln und Bedientheke.
10/16
Teilen
Edeka Zierles
Nachher dann Gewürzwelt: Die Kunden finden eine große Auswahl an ganz verschiedenen Gewürzen und Firmen in einem ansprechenden Regalmodul. Sehr praktisch ist auch die extra Beleuchtung.
11/16
Teilen
Edeka Zierles
Mehr Platz für vegan und vegetarisch: Unter anderem durch das Umsetzen der Gewürze und neue Kühlmöbel hat das vegane und vegetarische Sortiment viel mehr Platz erhalten. „Wir haben den kompletten Ordersatz und alle Fremdlieferanten, die Edeka zur Verfügung stellt, eingelistet“, so Kaufmann Marc Zierles.
12/16
Teilen
Edeka Zierles
Vorher an der Kasse: Der Kassenbereich war klassisch aufgeteilt, an sechs Kassen konnten die Kunden zahlen.
13/16
Teilen
Edeka Zierles
Nachher an der Kasse: Hier hat sich alles geändert. Die Kassen wurden komplett ausgetauscht und neu geordnet. Neben den sechs regulären Kassen gibt es nun auch vier Selfscanning-Kassen.
14/16
Teilen
Edeka Zierles
Neue Sushi-Theke: In einigen Märkten gibt es bereits Eat Happy und Co. Und trotzdem ist es noch lange kein Auslaufmodell – ganz im Gegenteil. Die positive Resonanz und die große Nachfrage zeigen, dass es genau die richtige Entscheidung war für Edeka Zierles.
15/16
Teilen
Neu im Außenbereich: Der überdachte Fahrradbereich ist neu eingerichtet, dafür sind die Einkaufswagen umgezogen. Und Marc Zierles hat noch mehr vor: „Es kommen dieses Jahr noch vier E-Ladestationen und eine Photovoltaikanlage.“