Im Krefelder Stadtteil Oppum eröffnet Markus Irkens seinen zweiten Markt - zusammen mit Bäckerei Büsch, Blumenfilialist Schlitter und Discountnachbar Aldi bietet er ein Rundumpaket.
1/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Markus Irkens und seine Marktleiterin Adile Cakir sind ein starkes Team, davon können sich alle überzeugen - entweder bei einem Marktbesuch oder auf den Social Media-Kanälen.
2/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Wochenmarktfeeling in der Obst- und Gemüseabteilung. Neben exotischem Obst setzt Irkens auf Regionales von Höfen aus der Umgebung.
3/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Mit Salatbar, Orangensaftpresse und einer Station mit selbst hergestellten Snacks wie Obstsalaten, Bowls, schokolierten Früchten und Desserts bietet Irkens seinen Kunden jede Menge Frisches.
4/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Backsteinwände verleihen Flair und heben Obst und Gemüse besonders hervor.
5/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Die Präsentationsteller tauchen immer häufiger in der deutschen Supermarktlandschaft auf, die Idee ist aus dem Ausland importiert, beispielsweise von Whole Foods.
6/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Mittlerweile in vielen Märkten - entweder eine eigene Floristikabbteilung oder es ist ein Blumenhändler an Bord. Blumen Schlitter präsentiert den Kunden eine Auswahl an Topf- und Schnittblumen.
7/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Insgesamt 25 Meter Bedientheke warten auf die Kunden. Fleisch, Wurst, Käse, Fisch - es ist alles dabei.
8/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Mit Fachkräften zur Seite bietet große Auswahl an Wurst und Fleisch an sowie Grillspezialitäten aus eigener Herstellung.
9/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Mit schwarzen Metallelementen und Holz sind die Bedientheken ein edler Anblick.
10/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Aber auch auf Innere kommt's an - und das stimmt hier ebenfalls. Das SB-Käsesortiment bietet eine große Auswahl.
11/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
... genauso wie die Bedientheke selbst mit Käsesalat, -pasteten und -torten.
12/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Wein- und Spirituosenabteilung mit Pflanzen, die von der Decke hängen. Hier finden auch Verkostungen statt. Und die Pflanzen ziehen sich durch den ganzen Markt.
13/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Großzügig: Das Tageslicht hat in vielerlei Hinsicht Vorteile. Es spart Energiekosten und wirkt wohnlicher. Allerdings muss man im Blick haben, welche Waren in die Sonne gestellt werden oder eine Jalousie anbringen.
14/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Irkens überzeugt mit Sortimentfülle sowie Design.
15/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Auch hier hängen Pflanzen an den Wänden, dazu der hohe Holzbau. Irkens kreiert eine angenehme Einkaufsstimmung.
16/18
Teilen
Edeka Rhein-Ruhr
Schon ist der Kunde im Kassenbereich angekommen, der aus fünf klassischen Kassenplätzen besteht. Dahinter wartet der Vorbereich mit Bäcker und Blumenladen. Obendrei kommen noch 140 Parkplätze vor dem Supermarkt.