Reden wir über Trends und Hypes. Reden wir über Bitcoin und Energy-Drinks, Softdrink, Eistee und Co. Bei Rewe, beispielsweise, gibt es ja beides.
Bitcoin-Kenner erinnern da gerne an den Programmierer Laszlo Hanyecz. Der, Bitcoin war noch jung, gab am 22. Mai 2010
für zwei Pizzen 10.000 Bitcoin aus.
Nach heutigem Wechselkurs entspricht das etwa 220.000.000 Dollar.
Mehr oder weniger. Ich hab‘ den Kurs grad nicht im Kopf.
Jedenfalls kann man jetzt
bei einem Rewe in Offenbach an einem Automaten Bitcoin kaufen, beziehungsweise abheben und auf seine digitale Geldbörse überweisen.
Ich weiß nicht, wer diese Automaten braucht, wenn er nicht gerade schnell noch einen Energy Drink gekauft hat, bevor ihm einfällt, dass er rasch außer Landes will und ein bisschen Krypto-Geld für die
Urlaubskasse mitnehmen sollte. Aber ich kann da nur (Achtung: Wortwitz) spekulieren, denn ich hatte nie genug Bitcoin, dass es jemals für eine Pizza gereicht hätte. Heute nicht und damals leider auch nicht.
Was ich aber immer wieder im Kühlschrank habe, sind
Energy Drinks, Softdrinks und Eistees von Prominenten, die nicht zu kennen einen glatt um 20 Jahre altern läßt.
„
Gefühlt 80 Prozent der Getränkeabteilung bestehen inzwischen aus Promi-Brausen.
Ich hab die nicht gekauft, um mich jünger zu fühlen! Ehrlich! Man kommt im Supermarkt ja gar nicht daran vorbei, weil inzwischen gefühlt
80 Prozent der Getränkeabteilung Promi-Brausen sind. Aber jetzt, glaube ich, ist der Peak, würden die Bitcoiner sagen, ist der Gipfel wohl erreicht.
Hypes haben eine kurze Halbwertzeit
Und dieser Gipfel der süßen Wässerchen heißt womöglich
Sugarmami. Der neue Erfrischungsdrink von
Katja Krasavice in den Geschmacksrichtungen Granatapfel-Erdbeere, Pfirsich, Kaktus-Feige und Cherry-Lollipop.
Ja, der könnte noch einmal so richtig abgehen, bevor sich die Zielgruppe (oder die einkaufenden Eltern) dann fragen, was sie da eigentlich tun und ob die bunte Dose von Katja ist oder von
Shirin David, oder ob es vier
4bro oder 5bro war, ob es eine Brause von
Babo, Baba oder doch vielleicht von
Bibi und Tina sein soll, von
Summer Cem oder
Winter Cem oder ob es
Loco Juice nur bei Poco gibt.
Der neue Hype heißt Layla
Und man könnte sich fragen, wieso es solche Drinks nur von Rappern gibt, nicht aber beispielsweise von den
Amigos, die ja quasi die hessischen Variante der Rolling Stones sind. Jedenfalls was die Energie angeht, im hohen Alter noch auf Tournee zu gehen. Also, ich finde, da würde ein Energy Drink passen. Oder meinetwegen auch Tee.
Influencer: Promi trifft Produkt: Wer ist hier der Star?