Abgabe ab heute im Markt möglich: Rewe macht ...
Abgabe ab heute im Markt möglich

Rewe macht aus Altöl einen Sonnenblumenöl-Ersatz

Rewe

Schluss mit der Öl-Krise: Die Handelskette Rewe hat ein Verfahren entwickelt, das KFZ-Altöl in einen Pflanzenölersatz umwandelt. Jetzt hoffen die Kölner auf die Mithilfe der Kunden.

Ab 1. April können Kunden ihr Motoren-Altöl, das beim Ölwechsel angefallen ist, kostenlos in jedem Rewe-Supermarkt abgeben. Auch im Keller gelagerte, neuwertige Reste können Shopper mitbringen. Es soll anschließend zu verzehrbarem Pflanzenölersatz recycelt werden – und so die Out-of-Stock-Krise beenden.
April, April
Heutzutage ist ja alles möglich. Das war nur einer von vielen Kommentaren, der uns zu unserem April-Scherz erreichte. Aber natürlich ist das "Ahl Öl" von Rewe ein Aprilscherz.
Ziel der spektakulären Aktion: Das gesammelte Öl wird in einem chemischen Raffinations-Prozess in einen genießbaren Pflanzenölersatz umgewandelt. Dadurch soll die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Pflanzenölkrise entschärft werden. Betroffen ist vor allem Sonnenblumenöl. So sind seit Wochen die Regale leer, neue Lieferungen werden streng rationiert verkauft – ähnlich Toilettenpapier vor zwei Jahren in der Anfangsphase der Corona-Epidemie.

"Ahl Öl" für 42 Cent

Mit einem Verkauf des Ersatz-Öls ist bereits in Kürze zu rechnen. Es soll als dann als "Ahl Öl" (Kölner Mundart für altes Öl) zum Selbstkostenpreis in den Handel kommen. Preislich könnte der Liter sogar bei nur 42 Cent liegen, heißt es in Köln.

„Für die Aktion arbeiten wir mit Lebensmitteltechnikern und Mineralölexperten Hand in Hand“, so Rewe-Sprecherin Lara Schell gegenüber LZ direkt. Die Experten hätten zusammen mit der renommierten Kölner Ideenschmiede Päffgen in Rekordzeit ein Verfahren entwickelt, KFZ-Altöl verzehrfähig zu machen. Der Händler stützt sich dabei auf das seit Jahrzehnten in der Schmierstoffbranche angewendete Verfahren, aus Altöl neues Motoröl zu generieren.
„Wir mussten es nur ein wenig anpassen“, so die Sprecherin weiter. Geschmacklich sei der Pflanzenölersatz „nahe am Sonnenblumenöl“, sogar „eine Spur nussiger“ als das Produkt der Eigenmarke "Ja". Einzig an die Farbe, die etwas dunkler sei, müssten Kunden sich gewöhnen.

Aprilisation beseitigt Schadstoffe

Das wichtigste: Das Ersatz-Öl sei gesundheitlich völlig unbedenklich, denn bei der Raffination werden durch die sogenannte Aprilisation sämtliche Schadstoffe beseitigt.
Kunden können ihr Altöl ab 1. April in Kanistern bis 5 Liter an allen Rewe-Infoschaltern abgeben, und zwar in sämtlichen Viskositätsstufen oberhalb 0W-30. „Wir können jedes Altöl annehmen und recyceln, mit Ausnahme von 0W-30“, so die Presseabteilung. Der Grund: Das Winteröl ist so dünnflüssig, dass es beim Erhitzen in der Pfanne zu sehr spritzen würde.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.



Themen
Rewe Köln
stats