Sportler im Handel: Fußball-WM 2022: Fußballe...
Sportler im Handel

Fußball-WM 2022: Fußballer mit eigenen Marken

IMAGO / Future Image
Lukas Podolski bei der Eröffnung seines Döner-Restaurants Mangal Döner am Clodwigplatz in Köln. Den Döner gibts inzwischen auch im Kühlregal.
Lukas Podolski bei der Eröffnung seines Döner-Restaurants Mangal Döner am Clodwigplatz in Köln. Den Döner gibts inzwischen auch im Kühlregal.

Passend zur Fußball Weltmeisterschaft noch ein Produkt herausbringen? Marco Reus, Lukas Podolski und Co sind mit ihren Marken erfolgreich am Start. Fußballer kommen an bei den Kunden.

Fußballer sind beliebte Markenbotschafter – mit ihren sportlichen Erfolgen auf dem Platz und menschlichen Fähigkeiten daneben schmückt sich die Industrie nur zu gern. Bayern-Spieler Thomas Müller ist für Rewe und Storck unterwegs. Letzteres sogar gemeinsam mit Mats Hummels. Mats Hummels hat außerdem mit Stark eine Eissorte kreiert. Und Joshua Kimmich rasiert sich für Gilette, während Jürgen Klopp ein Bierchen auf Erdinger trinkt. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der LZ direkt 10/2022.

Manche Fußballer gehen noch einen Schritt weiter und kreieren eine eigene Marke. Kevin Trapp macht es, Marco Reus, Philipp Lahm und Lukas Podolski auch.

Lebensmittel. Ein Markt mit Zukunft. Gegessen wird schließlich immer, eingekauft auch. Die großen Fußball-Bundesligavereine haben es den Sportlern vorgemacht, Chips vom 1. FC Köln, Lollis von FC Bayern München. Schokolade, Gummibärchen - die Fanbase ist da.

Warum also nicht etwas spezieller werden und mit der eigenen Leidenschaft an Produkten tüfteln, die zur Person passen?

Marke und Markenbotschafter

Wichtig ist natürlich, dass die Fußballer ihr positives Image nicht verlieren, sonst sind sie auch als Werbeträger uninteressant. Wer mit E-Zigaretten oder Alkohol den Weg zum Erfolg sucht, könnte auf den einen oder anderen Stein treffen.

Kevin Trapp - schön und erfolgreich - nicht nur als Fußballer, sondern auch als Milchalternativen-Produzent.
Da muss man sich bei Kevin Trapp keine Sorgen machen, mit seinem Kompagnon produziert er pflanzliche Milchalternativen unter "Moelk".
Lukas Podolski mischt die Döner-Welt auf: "Mangal Döner". Neben dem Ladengeschäft gibt's den Döner auch im Kühlregal. Laut Webseite will er nichts anders machen: Nur besser.
Was er anpackt, läuft: Lukas Podolski macht Döner und Eis.
Lukas Podolski/Instagram
Was er anpackt, läuft: Lukas Podolski macht Döner und Eis.
Aber nicht nur das. Auch ins Eisgeschäft hat sich Lukas Podolski eingekauft: "Ice Cream United" hat Filialen in Köln und bietet Eisbecher in Lebensmittelmärkten an.
Philipp Lahm hat nach dem Fußball eine Karriere als Unternehmer eingeschlagen.
Schneekoppe/Instagram
Philipp Lahm hat nach dem Fußball eine Karriere als Unternehmer eingeschlagen.
Philipp Lahm
investiert schon länger in verschiedene Firmen mit mehr oder weniger Erfolg. Seit 2018 ist er Mehrheitseigentümer bei Schneekoppe. 

Funktional: Vitaminwasser mit Geschmack kreiert von Marco Reus - und seit August 2022 auf dem Markt.
Marco Reus
ist der Youngster. Er hat im Sommer 2022 sein eigenes Vitaminwasser herausgebracht. Mit Repeat will er sich in die Reihe der erfolgreichen Wässerchen rund um Vitavate einbringen. Der Zeitpunkt vor der Fußball-Weltmeisterschaft ist gut gewählt. Läuft also.

Mehr über Fußballer als Markenbotschafer im aktuellen E-Paper.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

stats