Passend zur Fußball Weltmeisterschaft noch ein Produkt herausbringen? Marco Reus, Lukas Podolski und Co sind mit ihren Marken erfolgreich am Start. Fußballer kommen an bei den Kunden.
Fußballer sind beliebte Markenbotschafter – mit ihren sportlichen Erfolgen auf dem Platz und menschlichen Fähigkeiten daneben schmückt sich die Industrie nur zu gern. Bayern-Spieler Thomas Müller ist für Rewe und Storck unterwegs. Letzteres sogar gemeinsam mit Mats Hummels. Mats Hummels hat außerdem mit Stark eine Eissorte kreiert. Und Joshua Kimmich rasiert sich für Gilette, während Jürgen Klopp ein Bierchen auf Erdinger trinkt. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der LZ direkt 10/2022.
Manche Fußballer gehen noch einen Schritt weiter und kreieren eine eigene Marke. Kevin Trapp macht es, Marco Reus, Philipp Lahm und Lukas Podolski auch.
Lebensmittel. Ein Markt mit Zukunft. Gegessen wird schließlich immer, eingekauft auch. Die großen Fußball-Bundesligavereine haben es den Sportlern vorgemacht, Chips vom 1. FC Köln, Lollis von FC Bayern München. Schokolade, Gummibärchen - die Fanbase ist da.
Warum also nicht etwas spezieller werden und mit der eigenen Leidenschaft an Produkten tüfteln, die zur Person passen?
Lukas Podolski mischt die Döner-Welt auf: "Mangal Döner". Neben dem Ladengeschäft gibt's den Döner auch im Kühlregal. Laut Webseite will er nichts anders machen: Nur besser.
Mehr über Fußballer als Markenbotschafer im aktuellen E-Paper.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.