83 Prozent der Händler sind mit den aktuellen Geschäften sehr zufrieden oder zufrieden. Allerdings ist eine Mehrheit der Meinung, dass die Mehrwertsteuersenkung kaum etwas gebracht hat.
Insgesamt ist die Stimmung unter den Mitgliedern im POS-Profi-Club, die von „sehr guten oder guten“ Geschäften sprechen, sogar leicht über dem August 2019. Knapp die Hälfte der Märkte wird 2020 nach eigenen Angaben voraussichtlich erfolgreicher abschließen als das vergangene Jahr.
Mehrwertsteuersenkung verpufft?
Die Mehrwertsteuersenkung war indes bislang wenig hilfreich. Fast zwei Drittel sind der Meinung, dass die Mehrwertsteuersenkung kaum etwas gebracht hat.
Der POS-Profi-Club ist das Befragungspanel der Lebensmittel Zeitung direkt.
Befragt werden rund 320 Leser von LZ direkt aus dem Lebensmitteleinzelhandel in den Funktionen Inhaber, Marktleiter und qualifiziertes Verkaufspersonal. Wir befragen sie monatlich zu Marktstimmungen, Sortimentsentwicklungen und POS-spezifischen Themen.
Sie wollen mitmachen? Sie sind herzlich eingeladen. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht. Infos gibts hier.
Gerade einmal 3 Prozent sagen, dass die reduzierte Mehrwertsteuer "deutlich" gewirkt hat. 32 Prozent meinen, dass die Umsätze "etwas" angekurbelt wurden. 64 Prozent finden, die Steuersenkung habe die Umsätze "kaum" gesteigert.
Trend "Home Cooking"
Ein Thema ist da in den Märkten eher der Trend "Home Cooking". Mehr als die Hälfte der POS-Profis greifen das Thema in den Märkten auf. Dafür nutzen sie unterschiedliche Wege.