Im April hat der POS sehr gute Geschäfte gemacht. Aber es gibt auch Schattenseiten.
Bei der Planung von Sommerfesten ist der Handel sehr verhalten. Zu groß ist die Unsicherheit, ob diese wie geplant stattfinden kann. Das zeigt die Umfrage des POS-Profi-Clubs unter dem Verkaufspersonal inklusive der Marktleitung im deutschen Lebensmittelhandel im Mai.
Schlechter Informationsfluss
Eine andere Hürde ist derzeit die Kommunikation.
Der Außendienst darf noch nicht im großen Stil in die Märkte, wird aber vom POS insbesondere für die Aktionsumsetzung vermisst.
Der POS-Profi-Club ist das Befragungspanel der Lebensmittel Zeitung direkt.
Befragt werden rund 320 Leser von LZ direkt aus dem Lebensmitteleinzelhandel in den Funktionen Inhaber, Marktleiter und qualifiziertes Verkaufspersonal. Wir befragen sie monatlich zu Marktstimmungen, Sortimentsentwicklungen und POS-spezifischen Themen.
In 70 Prozent der Märkte werden beispielsweise viele geplante Aktionen zurzeit nicht umgesetzt. Auch der Informationsfluss zwischen Industrie und POS ist aktuell eingeschränkt.
Ebenso der Informationsfluss zwischen Zentralen und POS. Aktionsabsprachen fehlen häufig. Absprachen der Zentralen mit der Industrie kommen auf der Fläche oft nicht an.