„Apéritif“ bedeutet „öffnen“ – und gerade in den romanisch beeinflussten Kochtraditionen Frankreichs und auch Italiens ist das „alkoholhaltige Getränk zum Anregen des Appetits“ tief verwurzelt.
In Deutschland wird diese Kultur bisher noch nicht so zelebriert, aber der Aperitif-Markt ist seit Jahren eine stark wachsende Kategorie (26 % *). Die lauen Sommertage und -abende stehen auch hierzulande wieder vor der Tür – und damit insbesondere die leichten Drinks. Mit ihrem relativ geringen Alkoholgehalt sind sie oft der Einstieg in den Abend und Stimmungsmacher für alles, was danach noch folgt. Zumindest ein vielversprechendes „Date“ ist auf diesem Wege entstanden, denn zwei bekannte Berliner Marken haben sich zusammengetan, um die Aperitif-Kultur neu zu interpretieren:
Thomas Henry und
Belsazar.
Der Premium-Allrounder Thomas Henry Tonic Water besticht zum einen durch einen hohen Chiningehalt und eine ausgewogene herb-bittere Note der Chinarinde. Dank der süßlichen Frische von leicht floralen Zitrusaromen ist es so vielseitig anwendbar und bietet fruchtig-frisches Geschmackserlebnis. Der Belsazar Rosé Wermut (17,5% Vol.), produziert in der Traditions-Destillerie Schladerer im Schwarzwald, kombiniert regionale Weine aus Süddeutschland mit einer raffinierten Auswahl an Kräuter- und Gewürzauszügen. Veredelt mit Obstdestillaten – bittersüß und sommerlich, mit Aromen von Pink Grapefruit, Pomeranze und Orangenblüte, abgerundet von Himbeere und Johannisbeere –, steckt er voller Überraschungen.
Wenig verwunderlich jedoch, dass beide gemeinsam einen neuen Drink kreiert haben: „Belsazar Rosé Tonic“ – perfekt serviert mit Grapefruitscheibe. Und ob in Kombination mit dem klassischen Thomas Henry Tonic oder dem neuen Botanical Tonic: Die Thomas Henry Tonic Range und der Berliner Aperitif Belsazar sind immer ein perfektes Match im Glas.
Belsazar Rosé & Tonic
Aperitif-Kultur im Handel erleben
Ab KW 20 werden Bundle-Packs am POS verfügbar sein – bestehend aus der idealen Kombination von jeweils einer Flasche Belsazar Rosé und einer 0,75 Liter PET-Flasche Thomas Henry Tonic Water. Das perfekte Kennenlernpaket für laue Sommerabende wird für 14,49 Euro (UVP) angeboten. Mit diesem Promo-Pack, das auch auf einem vorkonfektionierten Display präsentiert werden kann, machen beide Marken die Aperitif-Kultur im Handel vom „Point of Sale“ zum „Point of Experience“ erlebbar.
Weitere Unterstützung für den perfekten Aperitif-Moment verspricht die hochwertige Thomas Henry Aktivierung, die von KW 23 bis 36 mit zahlreichen Inspirationen für tolle Drinks während der Grillsaison im heimischen Garten laufen wird. Denn heutzutage wird ein Aperitif gerne auch als „Daydrink“, also losgelöst von den klassischen Essenszeiten, oder „Pre-Dinner-Drink“ vor dem Essen konsumiert, um auf die bevorstehende Mahlzeit einzustimmen. Nicht zu vergessen die soziale Funktion des Aperitifs, um Gästen die Wartezeit zu überbrücken.
Cheers auf eine wundervolle Aperitif-Saison!
* laut Nielsen MarketTrack, Umsatz, OFF-Trade total, MAT KW 44 2020 Seit 2010 steht der Name Thomas Henry Pate für ein junges Berliner Unternehmen und seine Auswahl an Premium-Fillern. Das Portfolio folgt dem Ruf nach mehr Vielfalt und bietet den Protagonisten*Innen auf beiden Seiten der Bar hochwertige, anspruchsvolle Produkte in einem einzigartigen Design. Das Sortiment beinhaltet zehn Sorten, aufgeteilt in drei Kategorien: Die Spicy-Range umfasst die scharfen Bar-Klassiker Spicy Ginger und Ginger Ale, die Tonic-Range die Tonic-Variationen Tonic Water, Cherry Blossom Tonic, Bitter Lemon sowie Botanical Tonic und Dry Tonic. Vervollständigt wird das Portfolio von den Bar-Sodas Wild Berry, Soda Water und den Limonaden Mystic Mango und Pink Grapefruit.
Mehr Informationen und Drink-Rezepte mit und ohne Alkohol unter:
www.thomas-henry.de