Weihnachten ist erst in knapp vier Monaten. Easy. Wiedervorlage, wie die Steuererklärung. Andererseits: Wer sich jetzt über das Konzept Gedanken macht, ist im November entspannter. Jürgen Martin vom Frischecenter Trabold hat ein paar Tipps.
Na, schon die Lebkuchen aufgestellt? Das ist kein Weihnachtsgeschäft! Zumindest nicht das, um das es hier gehen soll. Wir haben Jürgen Martin aufgesucht. Er ist einer unserer amtierenden Supermarkt Stars, vulgo einer der besten Verkäufer, die das Land zu bieten hat. Mission: Zeige uns, wie Du ab Dezember Deine Schlüsselabteilungen ausrichtest. Als Chef im E-Frischecenter Trabold in Würzburg. Natürlich hat da jeder so sein eigenes Konzept, aber der Blick über den Tellerrand und Warentipps sind immer gut.
Jetzt aber zur Ware: Hier gilt es, Bestseller mit Spezialitäten zu kombinieren. In der Theke heißt das: Racelettekäse (Seller) und Büffel-Camembert oder Trüffelkäse (Spezialitäten). Bei Fleisch: Filet und vorgefüllte Rollbraten (Seller) und Dry-Aged, Iberico oder hochwertiges Geflügelfleisch. Etwa ProEthika, Perlhuhnbrust Surprime, Kapaun Hahn, Stubenküken, Wachteln. Bei Wurst sind Seller kaum von Spezialitäten zu unterscheiden: Lammschinken, Hirschschinken, Pasteten aller Art (Ente, Reh, Wildschwein), Fenchelsalami, Trüffelsalami, Trüffelschinken.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.