Trends: Weihnachten 2022: Was geht?
Trends

Weihnachten 2022: Was geht?

ViDI Studio/shutterstock
Ist es wirklich schon so spät?
Ist es wirklich schon so spät?

Fakt: Trotz der Hitze machen schon die ersten Bestellkataloge für das Weihnachtsgeschäft die Runde. Doch lohnt es angesichts von Inflation und Konsumunlust überhaupt? Ja. Denn manche Dinge werden Bestand haben.

Sicher, für manche Weihnachten standen die Vorzeichen früher besser.
Aber auch dieses Jahr bietet gute Chancen, aktivierende Angebote am POS zu platzieren. Denn Kunden werden zwar das Jahr über sparen wollen, dann aber zumindest an Weihnachten in den Verwöhnmodus wechseln wollen.
Daher werden vor allem rund ums Fest bereit sein, mehr für Premium auszugeben. Entsprechende Angebote, etwa bei Sekt, Spirituosen oder Frische (Bedientheken!) sind daher auch in diesem Jahr gefragt.

Allerdings kommt es mehr denn je auf die richtige Inszenierung verkaufsstarker Angebote an, um das "Geld-Gewisssen" der Kunden zu besänftigen.

Gefragt sind daher stimmungsvolle Dekoration, originelle Events, thematische Aufbauten und natürlich außergewöhnliche Spezialitäten.

Hier sind schon einmal erste Anregungen.

Weihnachten 2022: Mehr "Lametta" wagen

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats