Top 10: Hype allein reicht nicht: Die beliebt...
Top 10

Hype allein reicht nicht: Die beliebtesten alkoholfreien Getränke der Deutschen

IMAGO / Westend61

Energy Drinks, Eistees und Getränke mit funktionalem Mehrwert (beispielsweise Vitaminwasser) sind gerade schwer im Trend. Was wissen wir über die Kunden? Und wo stehen die Getränke im Marktvergleich?

Kunden, die Energy Drinks trinken, sind eher männlich: 7,7 Millionen männlichen Konsumenten stehen in 2021 3,7 weibliche Verbraucher gegenüber.  Die Zahlen stammen aus der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA).

Die größte Gruppe der Konsumenten ist in der Altergruppe 20-29 Jahre, gefolgt von den 30-39 Jährigen.

An der Spitze der beliebtesten Energy-Drings gibt es keine Überraschung. 2020/21 brachte es die Energy-Drink-Marke Monster in Deutschland auf einen Marktanteil von insgesamt 15,7 Prozent, ist damit gleichauf mit Eigenmarken. Der Marktführer war jedoch Red Bull mit einem Marktanteil von 50,1 Prozent. Insgesamt wurden hierzulande im Betrachtungszeitraum laut IRI rund 1,6 Milliarden Euro mit Energy Drinks umgesetzt.

Und Eistee? 2021 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 0,75 Millionen Personen, die täglich Eistee konsumierten.

Die Deutschen geben in den letzten Jahren übrigens immer mehr für alkoholfreie Getränke aus. 2021 waren es rund 23,5 Milliarden Euro. Rekord.

Und das sind laut VuMA und Statista die Top 10 der beliebtesten alkoholfreien Getränke der Deutschen:

Ranking: Alkoholfreie Getränke: Die Top 10 der Deutschen

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.



stats