Shirin David und ihr Dirtea waren im August der Hit. Wir haben den Verkaufsschlager mit einer Hintergrund-Story und Tipps begleitet. Aber auch Themen, die auf den ersten Blick weniger hip sind, standen bei uns und unseren Lesern im Fokus.
Store-Check: Combis modernster Markt in der Nordheide
Reinhard Rosendahl
Ins idyllische Scheeßel fallen jedes Jahr mehr als 70.000 Rockfans ein – die Besucher des beliebten Hurricane-Festivals. Bereits 2019 hat Bünting in Scheeßel mit dem Combi Festivalmarkt auf dem Open-Air Gelände schon einen Pflock eingeschlagen, ab sofort können sich die Festivalgänger auch in Büntings modernstem stationären Markt versorgen.
1/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Nicht rund wie in vielen neuen Edeka-Märkten, sondern eckig: Die gesamte Beleuchtungsanlage wurde durch CPA Lichtkonzept GmbH umgesetzt
2/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Von den Wettbewerbern im Umfeld grenzt sich der Markt durch seine große Vielfalt ab. Rund 20.000 Artikel gibt es.
3/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Das Convendience-Angebot ist reichhaltig. Täglich werden eigene Salate in der Schnippelküche hergestellt.
4/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Edles Industriedesign, warme Holzelemente, großzügige Raumaufteilung, übersichtliche Kundenführung, klar erkennbare Themenwelten. Der neue Combi-Markt schafft ein weites Raumgefühl und eine angenehme Einkaufsatmosphäre.
5/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Ein satter Teil davon kommt aus der Umgebung. Mit mehr als 500 regionalen Produkten bedient Combi in Scheeßel den wachsenden Kundenwunsch nach regionalen Angeboten.
6/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
An der Bedientheke gibt es täglich einen wechselnden, warmen Mittagstisch und deftige Klassiker wie Currywurst oder Fleischkäsebrötchen.
7/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
In der Vorkassenzone bietet die regionale Bäckerei Barnstorff nicht nur frische Back- und Konditorwaren an, sondern betreibt auch ein angrenzendes Café mit dem coolen Namen „BackStage“.
8/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Die moderne Lounge-Optik lädt zum geselligen Schnack.
9/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Betrieben wird das Café mit Außensitzbereich von der regionalen Bäckerei Barnstorff.
10/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Fleisch und Wurstwaren der Haltungsstufe 4 sind ein wichtiger Baustein des Sortiments an der Fleisch-Bedientheke. Außerdem sticht das breite Angebot an Grillspezialitäten ins Auge.
11/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Die Käsetheke bietet über 40 Frischkäse-Varianten aus eigener Herstellung. Außerdem gibt es einen Biokäse-Block. Darüber hinaus werden auch Käsesorten von regionalen Hofkäsereien angeboten, beispielsweise von der Jithofer Käserei.
12/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Viel Platz gibt es auch bei den Molkereiprodukten.
13/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Wer nachhaltige, frische und regionale Milch kaufen möchte, kann sie selbst zapfen.
14/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Bewusst Leben ist eine Sortimentswelt, deren Einzelsegmente alternative Ernährungsweisen widerspiegeln. Dazu gehören beispielsweise vegane, fair gehandelte und Bio-Artikel ebenso wie gluten- oder laktosefreie Lebensmittel, aber auch Low Carb und High Protein Produkte.
15/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Auch hier werden viele lokale Spezialitäten angeboten.
16/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Nonfood kommt auch nicht zu kurz.
17/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Ein farbenfroher Blickfang ist die Drogeriewarenabteilung.
18/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Es gibt LED-Technik für alle Leuchtmittel sowie elektronische Preisetiketten.
19/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Die Abwärme der Kühlanlage wird für die Warmwasseraufbereitung genutzt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wandelt die Sonnenenergie in Strom um.
20/21
Teilen
Reinhard Rosendahl
Beim Checkout kann man wählen: Combi in Scheeßel bietet drei Self-Checkout- und vier Bedienkassen an.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion.