Kochboxenversender und Lieferdienste wildern in einem Kernsegmente der Supermärkte. Was tun?
Fertige Gerichte gehören zu den einträglichsten Artikeln im Lebensmittelhandel. Die Marge lacht. Doch gerade in diesem Convenience-Segment lassen sich Händler von Hello Fresh und Co zuweilen quasi die Butter vom Brot nehmen.
Denn viel zu selten nutzen Händler die Chance gleich selbst im Markt Rezeptboxen mit allen Zutaten zusammenzustellen.
Dabei ist gerade die Adventzeit und Weihnachten eine
gute Gelegenheit, um hier mit bequemen und hochwertigen Lösungen zu punkten.
Beispiel
Edeka Pistons.
Dort bietet man seinen Kunden frisch zubereitete Kochboxen für Weihnachten. 3 Varianten stehen zur Auswahl. Kalbsbäckle, knusprige Ente, Hirschgulasch. Bestellt werden kann die Kochbox an der Servicetheke.
Da geht noch mehr. Sogar noch vor den Feiertagen. Denn die Umsetzung macht nicht viel Mühe.
- Menupakete mit Vorspeise, Hauptgerichte, Beilage, Getränke und Desserts lassen sich aus dem bestehenden Sortiment bestücken.
- Individualisierbare Essenspakete (beispielsweise mit austauschbaren Getränken oder Desserts) für zwei oder vier Personen bietet sich an, um einen breiteren Kundenstamm zu gewinnen, der zu bequem zum Kochen ist. Damit grenzt man sich außerdem von all jenen ab, die ohnehin schon Sandwiches, Käse- oder Obst- und Gemüseplatten anbieten.
- Wer über keine eigene Küche verfügt oder nicht die entsprechenden Ressourcen hat, könnte mit einem beliebten Restaurant am Ort kooperieren.
- Nicht vergessen: Boxen und Pakete müssen massiv mit einer Beschilderung im Markt, in E-Mail-Newslettern und in den sozialen Medien beworben werden. Zusätzlich können Sie Zugaben wie eine kostenlose Vorspeise bieten.
- Bieten Sie Abwechslung und etwas höherwertige Produkte oder Spezialitäten, die man nicht auch in der "Heißen Theke" oder an einem beliebigen Mittagstisch bekommt.
Wenn Sie den Kunden mit einem immer wiederkehrenden Angebot an die Kochboxen gewöhnen, können Sie Kochboxen-Anbietern jeglicher Spielart den Rang ablaufen. Denn dem Supermarkt gesteht der Kunde eine größere Frischekompetenz zu. Das kann man sich auch hier zu Nutze machen.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.