Endlospandemie, Krankenstand, leere Regale, Inflation: Diese Zeiten zehren an den Nerven vieler Supermarktteams. Hier sind erprobte Tipps von Kaufleuten.
Zurzeit kommt im Supermarkt eines zum anderen: Kaum fallen die Masken (ohne Garantie, dass sie im Herbst nicht wiederkommen), steigen die Preise dramatisch. Kundenfrust ohne Ende - die Mitarbeiter kriegen es ab. Dazu haben viele schon zum zweiten, manche zum dritten Mal Corona. Der Krankenstand ist nach wie vor hoch.
Zwar haben wir Redakteure es in der Regel mit hochmotivierten Teams wirklich guter Kaufleute zu tun. "Off the records" hört man aber schon öfter, dass die Luft raus ist. Unser Maiheft dreht sich genau deshalb um das Thema Teammotivation. Darin zeigen wir anhand von drei Kaufleuten, was Sie konkret tun können.
Kleiner Teaser: Bei Rewe-Kauffrau Susan Greth aus Thüringen gibt's neben viel täglicher Wertschätzung zu Ostern liebevoll gestaltete Geschenktütchen. Zusammen mit der Botschaft: Fleißig: check! Kompetent: check! Zuverlässig: check!
Zusätzlich haben wir in unserem Umfragepanel "POS-Profi-Club" hunderte namhafte Händler gefragt, welche Maßnahmen sie für mehr gute Laune und die Motivation erfolgreich nutzen.
Hier sind sie:
Tipps für Teammotivation
•
Feiern: Grillfest oder großes Sommerfest. Bei manchen dürfen sogar die Familien der Mitarbeiter mit dabei sein. Auch nett und nicht so aufwändig:
After-Work-Party.
•
Essen gehen: der Klassiker. Jetzt im Sommer bieten sich Biergärten an. Oder wie wäre es einmal anders, etwa auf einem
Weingut? Kontakte dürfte es ja genug geben.
Mehr dazu
In Entspannung investieren
Jetzt herunterladen: Whitepaper "Motivation"
Die Arbeit im Supermarkt ist deutlich herausfordernder geworden. Was tun? Unser aktuelles Whitepaper "Motivation" gibt Tipps, wie man sich selbst und dem Team zu mehr Freude am Job verhilft. »
•
Ausflüge: auch ein Klassiker. Die POS-Profis sind dabei ziemlich kreativ: Besichtigung einer Schnapsbrennerei; Nachtwächter-Stadtführung;
Escape-Room-Event mit anschließendem Essen gehen; aufs örtliche Oktoberfest gehen; Boot, Floß, Kanu oder Fahrrad fahren; Wandern mit Grillen; Klettern.
•
Money, Honey: Bestimmt haben Sie auch schon Corona-Prämien gezahlt. Wenn nicht, springen Sie über Ihren Schatten. Auch Gehaltsanpassungen sollten in diesen Zeiten drin sein (oder eben
Inflations-Prämie).
• Incentives: Prämien wie
Einkaufsgutscheine oder kleine Sachleistungen (etwa Kinokarten) zeigen Wertschätzung. Nicht genannt von den POS-Profis, aber von uns auf der Fläche gesagt bekommen: Azubis - aber nicht nur die - kann man derzeit mit
Dienstwagen-Mitbenutzung (auf Zeit, etwa für eine Woche, gerne verknüpft mit besonderem Einsatz) oder Laptops und
Tablets anspornen.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.