Die Bedeutung von Pizza für den Lebensmittelhandel kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Doch kennst du die kleinen und großen Fakten rund um TK-Pizza? Unser Quiz für Supermarkt-Genies sagt es dir.
Pizza ist bei allen beliebt und trifft den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher. Denn TK-Pizza bietet den Kunden Bequemlichkeit, Vielfalt und Vielseitigkeit und verschafft dem Lebensmitteleinzelhandel so rentable Einnahmen.
Jenseits der beliebten klassischen Sorten haben sich in den letzten Jahren mehrere Trends herausgebildet:
- Gesundheitsfördernde Optionen: Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, ist die Nachfrage nach gesünderen Pizzaalternativen gestiegen. Dies hat zur Entwicklung von Produkten mit Vollkornkruste, glutenfreien Optionen und pflanzlichen Belägen geführt.
- Gourmet- und handwerklich hergestellte Pizzen: Da die Verbraucher auf der Suche nach hochwertigen und einzigartigen Lebensmittelerlebnissen sind, erlebt der Lebensmittelhandel einen Anstieg der Gourmet- und handwerklich hergestellten Pizzen. Diese Angebote umfassen spezielle Zutaten, vielfältige Geschmacksprofile und einzigartige Kombinationen, die abenteuerlustige Gaumen ansprechen.
- Pflanzenbasierte und vegane Optionen: Mit der Zunahme vegetarischer und veganer Lebensweisen steigt auch die Nachfrage nach Pizzen auf pflanzlicher Basis. Auch darauf regiert der Lebensmitteleinzelhandel.