Mitarbeiter aus den Handelszentralen machen oft ein Praktikum im Supermarkt, um den Alltag am POS besser kennenzulernen. Doch manches bleibt ihnen verborgen. Wir enthüllen die letzten Geheimnisse.
Und nein, mit Geheimnisse ist nicht gemeint, dass das Lager ein Portal in eine andere Dimension sein muss, weil die Mitarbeiter, die dorthin verschwinden, nie wiederkommen. Es ist, wenn überhaupt der Weg nach Narnia, wo eine unendliche Fülle an Waren und wild gefüllten Rollcontainern darauf warten, sortiert zu werden.
Natürlich weiß jeder, dass die Preisschilder an den Regalen nicht das Werk kleiner Heinzelmännchen sind, die nachts in den Supermarkt schleichen und Zahlen auf Papier zaubern. Aber was die wenigsten wissen ist, dass Barcode scannen ein perfektes Training für den Daumen ist.
Was Mitarbeiter aus der Zentrale wissen, wenn man Sie ins Vertrauen zieht: Manchmal sprechen die Mitarbeiter in Code. "Wir brauchen 4711 in 0815" könnte tatsächlich ganz sachlich bedeuten: "Setzt mal den Preis der Zweitplatzierung in Gang 3 runter". Vielleicht ist es aber auch eine Warnung: "Hilfe, unser nervigster Kunde kommt gerade“. Es könnte aber auch heißen: „Elyas M'Barek ist gerade reingekommen. Elyas M'Barek!!!“
Fast ahnen kann man dieses dunkle Geheimnis: Jeder Mitarbeiter hat mindestens einmal in seinem Leben den Traum gehabt, sich auf eine Palette mit Toilettenpapier zu legen und einfach nur zu schlafen. Ja, die Zentrale ahnt nicht, wie bequem eine Palette mit Toilettenpapier tatsächlich sein kann. Und lässt sich so womöglich ein Geschäftsmodell entgehen.
Ein offenes Geheimnis ist es, dass Mitarbeiter nicht nur einen 7.Sinn für Probleme, Kundensorgen und Gefahren haben, sondern nach einem harten Tag schon mal Stimmen hören können. Nach Ladenschluss fangen nämlich die Karotten an, über die Kartoffeln zu lästern. Sie sind besonders unzufrieden mit ihrer Platzierung im Regal, neben den unsympathischen Zwiebeln. Und wann Testkäufer kommen, verraten die Radieschen, weil sie das Gras wachsen hören. Isso.
Zudem verfügen die Mitarbeiter auch über geheimes Wissen. Sie kennen vermutlich nicht nur den PLU-Code für das Leben, das Universum und den ganzen Rest, sie wissen auch, dass manch ein Scanner lieber ein wählerischer Leergutautomat geworden wäre. Deshalb geht es manchmal an der Kasse mit ihnen durch, sie werden zickig und lesen nur die Barcodes, die ihnen gefallen.
Und das ist ein Geheimnis, das wir gerne teilen.