Technologie: Supermärkte ersetzen Kühlschrank...
Technologie

Supermärkte ersetzen Kühlschranktüren durch intelligente Displays

cooler screens

Handelsketten weltweit testen gerade vermehrt Kühl- und Gefrierschranktüren mit undurchsichtigen Türen mit iPad-ähnlichen Bildschirmen. Ist das die Zukunft?

US-Ketten wie Walgreens, aber aktuell auch Géant aus Frankreich im neuen Hypermarkt in Dubai, tauschen derzeit in großem Umfang die durchsichtigen Kühl- und Gefrierschranktüren gegen Elemente aus, die im Grunde gewaltige Bildschirme sind.

Digital Cooler Screens

Die Bildschirme, wie sie vom Start-up Cooler Screens entwickelt wurden, nutzen Bewegungssensoren und Kameras, um anzuzeigen, was sich im Inneren hinter der Tür befindet. Sie können neben der Verpackung auch Produktinformationen, Preise, Angebote und Werbung anzeigen.

Der Clou: Die Technologie verfolgt, wann ein Kunde vor einer Tür stehen bleibt  und zeigt dann gezielte digitale Werbung für die Produkte hinter der Kühlschranktür an. Die Werbung auf den Türen soll sich je nach Wetter oder Tageszeit anpassen lassen.

Kundenreaktionen
bei Walgreens scheinen aber eher verhalten. „Was soll das?“, fragt ein Nutzer im TikTok-Video. Die Antwort scheint klar: Mehr Werbekostenzuschüsse für den Handel durch - Achtung Tech-Begriff - Digitalout-of-home-Werbung (DooH). Der Nutzen für den Kunden ist dagegen eher unklar. Und das schon länger. Tests mit dieser Technik, die teils als transparente Displaytüren daherkamen, gibt es schon seit 2018.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.



stats