Single-Shopping zwischen Pizza und Tütensuppen steht hoch im Kurs. Der Supermarkt hilft beim Flirten. So gelingt die Tinder-Party im Supermarkt.
Angesichts sinkender Corona-Zahlen könnte jetzt wieder Saison sein für Party-Shopping-Time und "Single-Shopping" im Supermarkt. Im Edeka am Postplatz in Dreseden steht an diesem Donnerstag beispielsweise wieder eine "Tinder-Night" an.
Kein Einzelfall: Die Flirtpartys am POS werden immer mehr zum Trend.
Edeka Kolb in Volkach bietet beispielweise regelmäßig spezielle Shoping-Zeiten für Singles. Das hat dann jedesmal ein bisschen was von Party. Oder auch von Tinder. Denn der Supermarkt hilft den Kunden beim Flirten. Auch der sächsische
Edeka-Kaufmann Christian Meisel in Hohenstein-Ernstthal bei Zwickau lädt zur Flirt-Disco. Sogar mit DJ.
Die Mechanik ist simpel:
- Supermarkt-Kunden, die auf der Suche nach einem Flirt oder einem festen Partner sind, können am Eingang ihre Daten in ein Formular eintragen und bekommen eine Nummer zugeteilt. Hier lohnt sich ein "herziger" Sonderaufbau.
- Die Nummer kann am Einkaufswagen, an der Jacke oder am Hemd befestigt werden.
Für die
Kontaktanbahnung kann man unterschiedliche Wege wählen:
- Entdeckt ein Single zwischen den Regalen jemanden, der das Herz höherschlagen lässt, geht er zur Kasse, von wo dann die entsprechende Nummer ausgerufen wird.
- Schüchterne Naturen können auch die Telefonnummer mit einer Nachricht hinterlassen.
- Alernativ kann man auch seine Kontaktdaten und ein paar Infos am Ausgang am Sonderaufbau abgeben.
Single Shopping bei Edeka Kolb
Was braucht man sonst noch?
- Plakatwerbung im Markt, um Stammkunden auf das Event aufmerksam zu machen.
- Beiträge in den Social-Media-Kanälen wie Instagram und Facebook, um eine größere Reichweite zu erzielen.
- Passende Dekoration im Markt und Zweitplatzierungen und Aufbauten, die zu einer Flirtmeile passen.
- Erstellen Sie eine flotte Musik-Playlist für den Ladenfunk oder engagieren Sie einen DJ für noch mehr Party-Atmosphäre.
- Gute Laune
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.