Checkliste: Energie sparen: Konkrete Lösungen...
Checkliste

Energie sparen: Konkrete Lösungen der Supermarkt-Profis

Alexander Heimann
Wie kalt muss es sein?
Wie kalt muss es sein?

Auch mit Preisdeckel und womöglich mildem Winter bleibt Energiesparen ein Dauerthema für Kaufleute. Was tun Supermarkt-Profis in ihrem Markt, um Energie zu sparen?

Modernisieren, Temperaturen anpassen, kürzere Öffnungszeiten. Das sind drei der gängigen Hebel, die Kaufleute jetzt nutzen, um der Energiekrise zu begegnen.

Eine Umfrage im POS-Profi-Club von LZdirekt zeigt konkrete Maßnahmen in den Supermärkten auf, die anderen Händler leicht übernehmen können.

Hier sind konkrete Ideen und Lösungen:

  • Ersatz aller "alten" Leuchtmittel durch moderne LED
  • Nebenräume nur wenn notwendig beleuchten (Unfallvorschriften beachten)
  • Geräte vom Strom trennen statt Standby
  • PC richtig runterfahren
  • Kühlfläche im Getränkebereich optimieren und teilweise abbauen
  • Getränkekühlschränke hoch drehen auf 7 Grad
  • TKK auf -19 Grad
  • Lüftungschlitze der Kühlgeräte frei halten
  • Auf Aktions-Kühlgeräte zur Zweitplatzierung verzichten
  • Team für Energiesparen sensibilisieren
  • Neue Kühlanlagen
  • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • Solarpanels, Photovoltaikanlage installieren
Über den POS-Profi-Club
Der POS-Profi-Club ist das Befragungspanel der Lebensmittel Zeitung direkt.
Befragt werden rund 300 Leser von LZ direkt aus dem Lebensmitteleinzelhandel in den Funktionen Inhaber, Marktleiter und qualifiziertes Verkaufspersonal.
Wir befragen sie monatlich zu Marktstimmungen, Sortimentsentwicklungen und POS-spezifischen Themen.
Sie wollen mitmachen? Sie sind herzlich eingeladen. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht. Infos gibts hier.
Manche diese Ansätze lassen sich sicher nicht kurzfristig umsetzen. Aber da uns die Energieproblematik wohl länger beschäftigt, lohnt es sich vorauszuplanen.

Mehr über die Energiesorgen der Händler und ihre Sparmaßnahmen in der aktuellen Ausgabe der LZ direkt 11/2022.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

stats