Lieferdienste wie Gorillas profitieren von der Bequemlichkeit der Kunden.
Lieferdienste wie Gorillas oder Flink haben derzeit reichlich Zulauf. Eine Studie zeigt, warum sie für die Fläche schnell gefährlich werden können.
Edeka kooperiert mit Picnic, Rewe engagiert sich beim Lebensmittel-Sofortliefderdienst Flink. In Berlin testen einzelne Edeka-Händler die Zusammenarbeit mit Bringoo. Das Liefer-Start-up Gorillas, oder Getir werben immer aggressiver. Die Lieferdienste sind auf dem Vormarsch.
Sind viele Jäger des Hasen Tod?
„Das wird die klassischen Supermärkte sicher nicht über Nacht zu Fall bringen. Es wird aber dazu führen, dass Leute weniger oft in Läden gehen und bzw. oder dort weniger einkaufen – weil sie sich einen Teil ja schon nachhause haben liefern lassen. Und zwar im ungünstigsten Fall: von der Konkurrenz, die auf all den Kanälen präsent ist, die sich Kund:innen dafür aussuchen können“, urteilt beispielsweise der
Supermarkt-Blog.
Großes Ranking: Lebensmittel-Lieferdienste im Check