Studie: Karten gewinnen an der Kasse
Studie

Karten gewinnen an der Kasse

IMAGO / photothek
EC-Kartengerät im Kassenbereich eines Lebenmittelladens in Köln.
EC-Kartengerät im Kassenbereich eines Lebenmittelladens in Köln.

Bargeld wird in der Pandemie mehr und mehr zum Auslaufmodell. Das belegen aktuelle Zahlen des EHI Retail Institute.

56,3 Prozent des stationären Handelsumsatzes zahlten Kunden in 2020 per Karte. Nur noch 40,9 Prozent macht der Baranteil aus. Daran ist die Pandemie nicht ganz unschuldig. Die Deutschen gehen seltener einkaufen, geben dann aber mehr Geld aus, denn die Pandemie hat die Kundschaft vielfach zu Vorratskäufern gemacht, die durch eine Reduzierung ihrer Einkaufsfrequenz unnötige Kontakte vermeiden möchten. Diese Einkäufe bezahlen sie häufiger per Karte. "Besonders am Anfang der Pandemie wurde kontaktloses Bezahlen als hygienisch bevorzugte Zahlungsart propagiert", erinnert das EHI.
Studienautor Horst Rüter erklärt: „Die Krise hat den Rückgang des Barumsatzes im stationären Handel um mindestens drei Jahre beschleunigt. Karten sind – neben dem deutlich gewachsenen Online-Geschäft - die eindeutigen Gewinner der Krise.“
EHI

Die (kontaktlosen) Karten

Die girocard ist mit einer Steigerung des Umsatzanteils von 6,5 Prozentpunkten, das sind 24,8 Mrd. Euro, deutlich vor den Kreditkarten (plus 0,9 Prozentpunkte) der Gewinner im Zahlungsmix des stationären Handels.
Zur Studie
Das EHI-Panel umfasst 343 Unternehmen mit ca. 90.000 Betrieben aus 35 Branchen des Handels mit einem Bruttoumsatz (2020) in Höhe von 286,6 Mrd. Euro, davon relevanter stationärer Einzelhandelsumsatz im engeren Sinne (ohne Kfz, Mineralöl, Apotheken, E-Commerce und Versandhandel) in Höhe von 252,0 Mrd. Euro (ca. 57,9 Prozent des Einzelhandelsumsatzes in Höhe von 435 Mrd. Euro).
Zurzeit liegt der Anteil der kontaktlosen Transaktionen der girocard bei 60 Prozent und macht rund 55 Prozent des gesamten girocard-Umsatzes aus. Bei den Kreditkarten liegt der Kontaktlosanteil sogar noch rund 15 Prozentpunkte höher. Mobiles Bezahlen per SmartPhone bewegt sich mit steigendem Trend in einer Größenordnung zwischen 5 und 10 Prozent aller kontaktlosen Transaktionen.
 

Immer öfter per Karte

Noch 66 Prozent (Vorjahr: 72,9 Prozent) der Einkäufe werden bar bezahlt.
Die kartengestützten Bezahlvorgänge haben im stationären Einzelhandel um 798 Mio. zugelegt. Mit nun gut 6 Mrd. Transaktionen pro Jahr wird mittlerweile jeder dritte Einkauf per Karte bezahlt.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
stats